Herr Prestel, hören sie auf solch einen Quatsch zu verbreiten, das ich zurück komme als Trainer. Ich habe vom BSC eine Mail bekommen, mit der Bitte am nächsten Freitag zu einer Sitzung in Bezug auf die B-Mädchen zu kommen. Diese Einladung kommt vom BSC, Herr Prestel.
Meine Bedingungen wären nicht erfüllbar und im Sinne von ihnen, das habe ich dem BSC mitgeteilt. Denn es würde zu viel sich ändern, das ich es schon nicht mehr tun würde. Meine Person ist nicht mehr interessiert an einer Zusammenarbeit mit ihnen Herr Prestel.
Ich hoffe somit erübrigen sich die Mails an die Mädchen, die durch solch einen Unsinn nur verunsichert werden.
Am 19.12.2009 war unsere B-Mädchen Mannschaft zu Gast beim Blau-Gelb-Cup 2009. Die Organisation der Veranstaltung um Tino Hahn war perfekt vorbereitet und ohne Vorkommnisse über die Bühne gegangen, Danke Weißensee wir kommen gern wieder. Teilnehmende Mannschaften:
Adlershofer BC Adler Berlin BSC Marzahn SV Blau Weiss Berlin FC Spandau 06 SV Blau Gelb Berlin
Der Modus jeden gegen jeden sollte den Sieger ermitteln. Pünklich 10.00 Uhr begann das Turnier. 3 Refferee`s sorgten für einen fairen Ablauf der Veranstaltung die ohne große Verletzungen auch zum Fairplay Turnier avangierte.
Unsere BSC Mädels trafen in ihren ersten Spiel auf den Faforiten Adlershofer BC. Das Spiel ging anfänglich völlig an uns vorbei, das ABC Team spielte schnell und effizient gegen uns und wir waren eigentlich noch nicht im Kopf da. Es fehlte die BSC Schnelligkeit die uns eigentlich zu Siegern macht. Somit lagen wir schnell hinten, aber Josi im Tor hatte heute einen prima Tag und rettete einumsandere mal mit ihren Paraden unser Ergebnis. Steffi erzielte ihr erstes Tor der Saison und rundete das Ergebnis auf 1:3 ab.
Unser zweites Spiel ging gegen die Mädels von Adler Berlin. Wie gegen das ABC Team waren wir auch diesmal bisschen blass und haben eigentlich ein gutes Ergebnis weggeschmissen, das sahen auch die Mädels so. BSC Marzahn unterliegt 0:3 gegen die Adler.
Spiel 3 gg. die Spandauer sollte dann die BSC Vorteile zeigen. Schnelles Spiel, tolle Doppelpässe mit schnellen Wechseln machte den Spandauern zu schaffen und Steffi schoß mit ihren zwei Toren uns zum Sieg. Endstand 2:1 für Marzahn
Spiel 4 sollte gegen den Gastgeber von SV Blau Gelb Berlin den zweiten Sieg bringen. Wieder schnelle Kombinationen und der unbedingte Siegeswille lies die Trainerbank ausflippen. Chancen über Chancen. Pfostenknaller von Sarah, Steffi und Bine brachte die Außenstehenden zum schwitzen. Und dann kam endlich das erlösende Tor von Steffi durch ein klasse Zuspiel vom Kapitän Sarah und der zweite Sieg war perfekt. 1:0 für Marzahn
Jetzt begann das Rechnen. Und die Mädels fingen an zu nerven, was wenn wie und und und. Der Trainer konnte unsere Mädels kaum beruhigen, denn nach den vergeigten ersten beiden Spielen war nun noch Platz 3 drin. Selbst ein Unentschieden im letzten Spiel würde Marzahn reichen. Helle Aufregung und das übertrug sich aufs Spiel. Wir mussten also gegen SV Blau Weiss nur auf Clerverness bauen, leider war das Spiel sehr zerfahren und es wollte kein System reinkommen, Blau Weiss bekam die ersten Chancen die Josi mit weltklasse Paraden vereitelte. Was zu halten ging hielt sie und noch bisschen mehr. Unsere Spieler machten jetzt wieder power nach vorn, kamen zu guten Tormöglickeiten, die Filskugel wollte nicht rein. Durch einen Abwehrpatzer kam es zum Rückstand. Nun drehten unsere Mädels auf, machten Dauerdruck. Aber die 15 min reichten nicht das Spiel noch an uns zu reißen. Es war aber ein gutes Spiel, ein gutes Turnier. Mit 0:1 ging das Spiel an Blau Weiss.
Das Endergebnis des Turniers: 1. Platz Adlershofer BC 2. Platz Adler Berlin 3. Platz SV Blau Weiss Berlin 4. Platz BSC Marzahn 5. Platz SV Blau Gelb Berlin 6. Platz FC Spandau 06
Es war ein klasse Abschluß fürs Jahr 2009 und das nehmen wir für die Rückrunde der Meisterschaft mit, wir werden kommen und noch Akzente setzen in der Verbandsliga.
Für den BSC Marzahn spielten: Josi im Tor Sarah, Nancy, Saskia, Marina, Lui, Steffi und Bine Alle haben sich ein großes Lob verdient und euer Trainer kann beruhigt sein, dass wir eine hervorragende spannende Rückrunde spielen werden.
Ich wünsche der gesamten B-Mädchen Mannschaft und meinen Trainerkollegen(innen)einen fleißigen Weihnachtsmann mit einem riesen Sack Geschenke, einen guten Rutsch ins Jahr 2010 verbunden mit viel Erfolg im Fußball und GESUNDHEIT!!!
Trotzdem Glückwunsch, obwohl alle einen Schiedsrichter gern schon mal gefesselt hätten. Das wird immer vorkommen. Aber diese Aktion des Ober-Guru`s (Schiri Kanzler) ist schon bedauerlich und ärgerlich. Ich denke Patty hätte einen fairen Refferee` abgegeben. Und in Zeiten der finanziellen Welt-Misere, kann man schon mal solche Beträge und wenns 11,00 Euro sind anderweitig besser angelegt werden. Und wenn solche Entscheidungsträger nur ihrem Berechtigungs-Dasein kundtun müssen, kann keinen schon die Pudelmütze ins Gesicht rutschen. Wichtig sollte aber der Sieg sein. Tolle Leistung der Marzahner CM.
das Spiel war von uns und für uns dumm gelaufen. Mit Biss und Routine hätten wir einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt geschafft.
Das Spiel gg. die Türken hatte eine klare 3 Klassen Einteilung.
Mit Nancy-Michi-Maria-Lisa hatten wir das starke Gerüst an dem Sonntag. Mit Steffi-Nele-Sarah hatten wir die erwartete Leistung aus der Einschätzung zu den Spielern (können aber auch mehr) Mit Lui-Martina-Josi-Bine war ich nicht so ganz zufrieden, denn die können wesentlich mehr. Saskia und Jenny konnte man schlecht einschätzen da Saskia krank war und Jenny zu kurz im Einsatz war.
Diese 3èr Klassen Einteilung war gg. Staaken nicht, da habt ihr gebissen. Lasst Kritik zu, wir wollen Euch nicht runtermachen sondern objektiv einschätzen. Und die Leistung war eben an dem Wochenende verbesserungswürdig. Keiner ist vollkommen, keiner kann alles. Wir sollten aber als Mannschaft zusammenwachsen, Kritik zulassen und auch mit Lob nicht sparen.
Und das fängt beim Trainig an. Eine ganze Menge hatte unentschuldigt gefehlt. Und da werde ich auch mal zickig, denn es ist meine Freizeit die ihr damit zerstört.
Ich denke mal wir sollten dieses Thema aber intern besprechen und uns jetzt nicht aus der Bahn bringen lassen. Ich denke hier liegen einfach mal Mißverständnisse offen die geklärt werden können. Glaube mir Sarah, Ralph will helfen und versucht seine Erfahrungen einzubringen. Wir haben doch ein gemeinsames Ziel, oder?
Hallo Utz, ich denke mal diese Aussage basiert auf Emotionen und war (ich hoffe) nicht der Ernstes letzter Schluss, soll heißen: es war sicher nicht so gemeint. Das Ralph zum Trainergespann gehört ist unumstritten. Das wurde festgelegt und hat seine Ursachen das es so ist. Hier werden wir Aufklärungsarbeiten führen. Nochmal zum Verständnis Aller:
Trainer der 1.BM Enrico Richter Trainer der 1.CM Utz Mulka
Fitnesstrainer Ralph Wenzel Co. Trainer Tine Salomon Betreuer d. 1.BM Andreas Prestel
Daran wird sich nichts ändern und das ist von allen Seiten zu akzeptieren. Und ich bin wie Utz froh, dass Ralph in seiner Freizeit auch seine Arragement in den 1.BM sucht, um Flagge zu zeigen, und dafür Danke Ralph. Das ist nicht so selbstverständlich wie man annimmt.
,,Knapp vorbei ist doch daneben", hatte heute mehrere Bedeutungen. Zum einen haben wir leider unseren 1.Sieg nicht nach Hause gebracht, zum anderen hatten wir kein Futurne mit unserem ERSTEN Tor auf unserer Seite. Das Trainergespann Enrico Richter und Utz Mulka hatten sich im Vorfeld auf eine offensive Aufstellung entschieden um Staaken von Anfang an Paroli zu bieten. Im Tor stand Josephin, die mit leichter Fingerverletzung getapt ins Spiel gehen musste, dadurch aber doch eingeschränkt war. Dann stellten wir eine Dreierabwehrkette mit: Nancy-Michi-Martina auf. Das Dreiermittelfeld bildete: Claudi-Sabine-Sarah, davor aggierte das offensive Mittelfeld mit: Saskia-Maria. Das Sturmduo mit Steffi und Lui sollte nach Vorn Akzente setzen.
Das aufgestellte System entpuppte sich als richtige Entscheidung und zeigte das hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe spielten. Chancen erspielten sich beide Mannschaften. Man merkte das heute die weiblichen B-Marzahner ihren Dreier wollten. Kampfbetont und mit Einsatz erkämfpten sich unsere Mädels mal zu mal gute Spielzüge und Aktionen. Leider kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt das Gegentor durch eine Unaufmerksamkeit unserer Hintermannschaft. So gingen wir zum ,,Pausentee". Die Mannschaft zeigte in der Kabine Siegeswillen und man merkte das sie noch lange nicht am Ende waren. Wir stellten die Mannschaft um, indem Nele in die Abwehr kam und Martina für Bine ins Mittelfeld rückte. Das zeigte auch gleich Wirkung. Unsere Martina hatte die Riesen-Chancolette auf dem Schlappen, allein vor der gegnerischen Keeperin. Aber das Ding kullerte zum Entsetzen Aller am Kasten vorbei. Es wurde jetzt weiter gebüffelt, aus dem Mittelfeld holte sich mehr und mehr unsere Steffi ihre Bälle um Aktionen einzuleiten, sie sah dementsprechend aus. Ihr rotes Trikot konnte man nur erahnen. Kampf geht oft über Schmerzen zum Erfolg über, und Steffi hatte wieder einiges einstecken müssen. Leider kam dann unser altes Problem irgendwie zurück, nach und nach vielen dann unglücklich Tore gegen uns. Auch Josi musste wieder einiges Einstecken, und Nancy schenkte ihrer Keeperin im Eifer des Gefechts noch einen Ein. Somit endete unser im Vorfeld anders erhofftes Spiel gegen Staaken 0:6, aber mit dem Fazit!!! Wir kommen und sind auf dem Weg. Ich muß immer wieder meine Mannschaft loben und in Schutz nehmen. Dem Kampfgeist und dem Stehauf-Syndrom nach, seit ihr in meinen Augen Tabellenführer. Danken möchte ich auch Sphresa, die uns ab der 60. min toll unterstützt hat und sich gut eingeführt hat, nochmal frischen Wind brachte. Diesmal geht der ,,Bestenpokal" an alle meine Mädels, denn ihr habt alle Euch reingehangen und geackert. Und Jenny, Du wirst sicher noch einige Spiele auflaufen, denn Du bist eine die immer fleißig trainiert und spielen will. Das wird nicht unbelohnt bleiben. Lui, die letzte Aktion hat mir überhaupt nicht gefallen und Du hast damit mir und der ganzen Mannschaft in den H...getreten. Das mußt Du ablegen. Es ist Respekt zu zeigen, gegenüber der Mannschaft und dem Gegner, dass man sich verabschiedet. Und Chancen hattest Du heute viele bekommen. Wir wollen den Teamgeist der Mannschaft immer und überall wahren und zeigen. Sonst bricht das Gefüge zusammen und das brauchen wir überhaupt nicht.
Am Rande sei noch zu berichten, das heute ein sehr guter Refferee`zum Einsatz kam, der kurzfristig für die abgereiste angesetzte Schiedsrichterin einsprang. Danke Andi Prestel. Mehr will ich zum Thema nicht preisgeben. Danke an Staaken, die ein faires Spiel ablieferten und dem anfänglichen Hinundher mit der Bespielbarkeit des Platzes recht aufgeschlossen gegenüber standen.
So, wir werden an die 1. HZ von heute anknüpfen und zum nächsten Punktspiel reisen, in der Hoffnung das der Fußballgott mal ein Auge auf unsere Marzahner Mädels richtet.
Enrico (Enne) Richter Trainer 1.BM des BSC Marzahn
Die Trainingszeiten für die Wintersaison sehen wie folgt aus:
Montags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Hallentraining in der Sporthalle R.-Leonhardt-Str. Falls Ihr die Hallenzeit unbeachtet lasst, werden wir die BM die das Training ernst nehmen mit den CM auffüllen dann 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Absprache mit Utz!!!(Hallentraining sehen wir im Winter als Pflicht für alle) Dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Glambecker Ring, Außentraining (CM+BM) Donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Schönagelstraße 70, Außentraining (CM+BM)
Die Außentrainings finden in Abhängigkeit der Witterungs- und Platzverhältnisse statt.
Ich wäre schon dafür das wir den LFC auf dem Platz besiegen und somit die Verbandsliga sichern, statt wie voriges Jahr durch glückliche Umstände weiter kommen. Denn ich weiß das unsere BM-Mannschaft diese Saison die Kraft hat aus eigener Kraft erfolgreich zu sein. Jedes Spiel von uns wurde besser und die Gegener wurden immer stärker. Bald kommen die Mannschaften auf die wir gewartet haben. Dann zeigt Marzahn sein wahres Können. SIEGEN!!! Also LFC verzichtet bei uns auf den Nichtantritt.
Auch von Enne herzlichen Glückwunsch zum tollen Sieg. Vorallem viele Grüße zu Sarah, habe gehört hast ein riesen Spiel gemacht. Gut Gut. Wolln wa wieder TW Training machen