Bericht zum 1. Meisterschaftsspiel gegen den SV Adler 1950 vom 03.10.2009
Am heutigen Feiertag fand nun das erste Meisterschaftsspiel unserer im Neuaufbau befindlichen C-Mädchentruppe statt.
Marzahns Trainer hatte eine 3:2:3:2 Formation aufgestellt. In der Abwehr begannen Julia, Domi und Moni sowie Nele und Chantal, im Mittelfeld Shpresa, Elisa und Emira und im Sturm spielten Lisa-Marie und Nadine.
Eine tolle Geste war der Besuch von Josi und Sarah E. von unseren B-Mädchen, die unsere Mädels anfeuerten. Danke!!!
Der heutige Gegner hatte zwar gegen Lichtenberg 47 verloren, wurde aber trotzdem von uns als gleichwertiger Gegner gesehen und das wurde im Spiel bestätigt.
Das Spiel begann bei herbstlichem Wetter leicht verspätet und zunächst ausgeglichen. Nach 10. Minuten kam es zur ersten Chance durch Lisa und nach 14. Minuten stand es nach einer tollen, direkt geschossenen Ecke von Elisa 1:0 für uns. Adler gab sich nicht auf und hatte in der 18. Minute eine Chance zum Ausgleich, weil unsere Torhüterin den Ball nicht wegschlagen konnte oder wollte. Aber unsere Nele zeigte im Gegenzug, dass man das Spiel gewinnen wollte und schoss mal direkt auf das Tor. Der Ball konnte aber pariert werden. Lisa ackerte und hatte zunächst in der 27. Minute eine feine Schusschance, dann Elli eine Minute später und in der 29. Minute schoss Lisa wunderschön mit Effet ins gegnerische Tor zum 2:0. Marzahns Trainer waren jedoch nicht zufrieden mit der Spielweise, weshalb sie in der der Halbzeitpause umstellten und mehr Frechheit forderten. Was dann in der 2. Halbzeit passierte, sieht man halt selten. Unser 3:0 von Lisa wurde abgepfiffen, weil eine gegnerische Spielerin im eigenen Strafraum hingefallen war und sich angeblich verletzt hatte. Trotz allem hatte Marzahn minütlich gute Chancen, aber es war schon teilweise peinlich zu sehen, wie beste Chancen vergeben wurden. Wir zählten sage und schreibe 9 Chancen. Dann kam es wie es kommen musste. Chantal passte in der 60. Minute den Ball in der Rückwärtsbewegung zum Torwart, Sarah hatte von Rückpassregel natürlich noch nie etwas gehört und so gab es indirekten Freistoß, der dann aufgrund einer „mustergültigen Mauerbildung“ zum Anschlusstreffer führte. Wie man darüber noch lachen konnte, war mir nicht verständlich. Marzahns Trainer fühlte sich sofort an Spiele der letzten Saison bei den D-Mädchen erinnert, als man gegen den FFC eine Zweitoreführung in den letzten 2 Minuten abgab. In der letzten Minute fummelte dann Chantal trotz ausdrücklicher Anweisung als letzter Mann und so fiel dann das unverdiente 2:2. Natürlich hätte auch hier die Schiedsrichterin abpfeifen können, weil sich zwei Marzahner Spielerinnen verletzt hatten, aber sie pfiff halt nicht.
Fazit:
Es grenzt schon an Dummheit, sich durch 2 katastrophale Fehler einen sicheren Sieg nehmen zu lassen. Mir taten die Mädels leid, die ein ganzes Spiel lang für einen Sieg geackert und die Tore geschossen hatten. Das heutige Remis hat heute deutlich gezeigt, dass Marzahn letztlich von einem Aufstiegskandidaten sehr weit entfernt ist. Nächste Woche geht’s gegen einen wesentlich stärkeren Gegner, den SV Buchholz.