Nach Abschluss der Hinrunde stand Trainer Wodrich uns zu einem Interview zur Verfügung.
Redaktion: Herr Wodrich, die Hinrunde ist vorbei. Wie beurteilen Sie die bisherige Saison ? 5 Siege, 1 Niederlage !
Wodrich: Mit der einen Niederlage fange ich erst mal an, sehr unglücklich durch eine abnorme Schierileistung, ansonsten das Spiel gegen Blau-Weiß Buch hat gezeigt, dass wir alles was im Training angesetzt war auch gut umgesetzt wurde im Spiel und auch diszipliniert angenommen wurde. Die Trainingsleistungen waren von Anfang an "gut" bis "sehr gut". In den Spielen speziell hat sich gezeigt, wer Leistungsträger, wer Spielmacher auf dem Platz ist und auch leistungsschwächere Spieler haben sich große Mühe gegeben, die neuen Spieler sind in der Mannschaft aufgenommen worden, haben sich gut intigriert und von mal zu mal kam eine bessere Leistung ans Tageslicht. Da uns unser Kapitän Katharina gefehlt hat (verletzt, d.Red.) , hat man gemerkt, dass wir ein Manko im Spielaufbau haben, da mussten wir durch Anina ersetzen und hat sehr gut geklappt. Disziplinierte Spielweise und Befolgung der Anweisung des Trainerstabs war ständig gegeben, egal ob gewonnen oder verloren. Die Mühe, die sich die Spielerinnen gegeben haben hat sich immer gelohnt, ob nun mit einem negativen Ergebnis oder positiv.
Redaktion: Hat Sie jemand besonders überrascht aus der Mannschaft ?
Wodrich: Besonders überrascht hat mich der Wille aller Spieler. Meiner Meinung nach, habe ich die Mannschaft in einem guten Zustand übernommen und es hat sich weitergeführt. Nichts hat sich dran geändert, die Disziplin war da. Überrascht hat mich die Einsatzbereitschaft beim Training bei einigen leistungsschwächeren Spielern, das war für mich unbekannt, speziell Caro die mit einer Geduld im Training rangeht und ständig ein offenes Ohr hat und nicht den Kopf in den Sand steckt. Ansonsten Julia und gerade die Spielerinnen des jüngeren Jahrganges, die mit einer tollen Einstellung beim Training sind. Es ist einfach ein gutes Team und es macht Spaß mit den Mädels zu arbeiten und ich denke mal es geht so weiter. Wir haben drei Spielerinnen, die jetzt in den Verein eintreten und es wird schwierig eine Stammelf zusammen zu basteln, es soll jeder seine Chance bekommen bei Punktspielen zum Einsatz zu kommen. Ich hoffe das Katharina wieder gesund wird und man sieht, dass es auch ohne den Leitwolf geht und die Mädels haben es alle auch begriffen, was Phase ist, wo wir in der Tabelle stehen und wo wir hinwollen.
Redaktion: Darauf gleich meine nächste Frage: Das ausgegebens Saisonziel war Platz 1 bis 4. Halten Sie an diesem Ziel fest, oder wird es nach oben korrigiert ?
Wodrich: Da kann man nicht mehr viel nach oben korrigieren. Platz 1-4 war unser Ziel, man könnte es auf Platz 1 bis 3 einschränken. Das wäre schon ein Ziel, wenn man das erreichen würde, das wäre schon mal top.
Redaktion: Halten sie das Halbfinale für realistisch ? Der beste Zweitplatzierte kommt ja auch ins Halbfinale.
Wodrich: Warum nicht, momentan siehts ganz gut aus. Wie gesagt, das eine Punktspiel verloren ist kein Beinbruch. Es war ein garantiert gleichwertiges Spiel gewesen, von der Torausbeutung natürlich unglücklich, aber wir können ganz getrost zu jedem Spiel fahren, können ganz oben mitspielen, was auch die Tabelle beweist und ich sehe keine Probleme, auch wenn mal ein Leistungsträger fehlt, dass wir einsacken sollten. Das wir trotzdem unser Spiel machen und denke, dass wir auch dort oben hin gehören.
Redaktion: Es beginnt nun die Hallenmeisterschaft. Welches Ziel peilen Sie da an ?
Wodrich: Halle ist nicht gleich Rasen. Wir haben erst einmal Hallentraining gemacht und kann mir noch kein richtiges Bild machen, wie gut unter Turnierbedingungen die Mannschaft oder die vier fünf einzelnen Spieler die zu Anfang auf dem Feld stehen, wie gut sie in der Halle wirklich sind und wir müssen genau schauen, welche 10 Mädchen wir zu Hallenrunde mitnehmen. Es ist relativ schwierig, aber mit der Moral und der Einstellung auch in der Halle Fußball gespielt wird, wird sich das von alleine regeln. Selbstbewußt sind die Mädels.
Readktion: Endrunde: Ja oder Nein, Ist die Endrunde das Ziel ?
Wodrich: Ziel, natürlich, klar. Ziel ist es immer, aber es kann immer etwas dazwischen kommen. Fallen Spieler aus oder läufts mal nicht gut . Mannschaften können besser sein, manchmal gehört auch etwas Glück dazu , aber ich bin optimistisch.
Redaktion: Vielen Dank Herr Wodrich für das Interview ! Noch ein abschließendes Wort für unsere Leser ?
Wodrich: Ich möchte mich bei allen Fans und ganz speziell bei den D-Mädchen bedanken. Mein Dank gilt ebenfalls den Trainerstab Stefan Heßler, Stefan Wiedow und Philipp Hermann. Danke an Andreas für seine organisatorische Arbeit und ich bin in den Monaten, die ich hier Trainer bin, gut aufgenommen worden und habe jede Unterstützung erhalten die erfolgen kann. Ich habe mich gut eingelebt. Für die Homepage möchte ich mich ganz speziell bei den Machern bedanken. Ich wünsche uns und den Mädels für die 2. Halbserie viel Spaß und viel Erolg.
Redaktion: Ich bedanke mich für das Gespräch.
Das Interview führte Andreas Prestel