Na Mädels, wenn man so ein Spiel gewinnt, ist es doch ein verdammt schönes Gefühl.
Ich wußte bereits im Vorfeld, dass Ihr dieses Spiel nicht verlieren werdet, weil schon die Leistung gegen TeBe darauf hin deutete. Na klar, 6 C-Mädels, haben Euch unterstützt, so dass erstmalig 15 Spielerinnen im Kader waren. Aber egal, letztlich seid Ihr ein Team! Leider konnte ich ja nur noch die letzten 30 Minuten des Spiels zu schauen, die aber reichten, um sagen zu können, dass der Sieg sehr verdient war. Was mich persönlich sehr erfreut hat, dass auch "unser Schiedsrichter" dieses Spiel nicht für uns beeinflußte. Im Gegenteil, manche Entscheidungen waren mindestens zweifelhaft. Das Foul gegen Chantal hätte meines Erachtens wenigstens die GELBE KARTE verdient gehabt, weil die Gegnerin Nr. 10 ausschließlich in die Beine ging. Auch das Foul gegen Steffi im gegnerischen Strafraum hätten andere Schiedsrichter mit einem Elfmeter geahndet. Nun gut, Andy, so ist das Schicksal des Schieris eben.
Ich habe gestern ein munteres, kurzweiliges Spiel gesehen, indem die Gegner zwar balltechnisch etwas besser waren, aber dieses Manko wurde eben durch schnelles Spiel nach vorne wettgemacht. Dass 4 Tore geschossen wurden, freut mich persönlich extrem.
Mädels, ich hoffe, dass Euch dieser erste Sieg nun beflügelt und Ihr nach über 1 1/2 Jahren der ständigen und hohen Niederlagen endlich auch die Lust zum Fußball zurück erhaltet. Möge Euch dieser Sieg auch zeigen, wie wichtig ein TEAM ist und Euch vielleicht eine kleine Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung bezüglich der nächsten Saison sein, denn die eine oder andere Spielerin spielte ja schon mit dem Gedanken, ganz aufzuhören oder den Verein in Richtung neuer innerbezirklicher Konkurrenz zu wechseln.
Für Ralph und mich persönlich war es ein insgesamt schöner Fußballabend, denn das Ergebnis bestätigt die Richtigkeit unseres Trainings ja auch ein wenig.
Am Dienstag fand nun das Nachholspiel des 15. Spieltages statt. Stern 1900 trat in Unterzahl an und musste auf ihre Spielmacherin Lyn Holle verzichten. Unsere Mädels waren vollzählig. Mit einem Aufgebot von 15 Spielerinnen konnte das Trainerteam endlich ein mal aus den vollen Schöpfen! Im Hinspiel spielte Marzahn in dreifacher Unterzahl und verlor klar mit 0:8. Dieses mal sollte es besser laufen und das Trainerteam entschied sich für eine 3-2-3-2 Aufstellung. Mit dabei waren 6 Spielerinnen der C-Mannschaft, die allesamt in der Startelf standen. Ein herzliches Dankeschön an: Sarah, Jenni, Lisa, Julia, Nadine und Chantal. Gegen den Tabellenvierten waren wir vor dem Spiel klare Außenseiter.
Nach der sehr guten Leistung am letzten Sonntag war das Trainerteam in guter Laune. In einem körperbetonten Spiel hatte beide Mannschaften Chancen, die Marzahner Mädels hatten dabei aber ein leichtes Übergewicht. Das 1:0 erzielte Lisa, die beim Zuspiel nicht im Abseits stand, sich gut durchsetzte und unter großem Jubel einnetzte. Dieses war der erste Führungstreffer der Saison für die B-Mädchen und für viele die richtige Motivation. Der BSC blieb am Drücker, eine Flanke von Lisa konnte Nadine leider nur an die Latte schießen. Glück für Stern. Dann glich Stern aus. Ein über außen aufs Tor geschossener Ball senkte sich unhaltbar für Sarah ins Tor. Nun war das Spiel ausgeglichen und kleine Nicklichkeiten stellten sich auf den Platz ein. Ein Foulspiel an Lisa ließ der Schieri weiterlaufen, weil Lisa im Ballbesitz blieb, diese passt auf Steffi, die dann aus 20 Metern abzog und den Ball im Tor versenkte. Erneute Führung für Marzahn. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.
Geplant war ein Torhüterwechsel, so sollte Steffi Sarah ablösen. Auf Grund des Spielstandes ließ das Trainerteam die Aufstellung unverändert.
Zu Beginn der 2. Halbzeit sah man, dass die Steglitzer Mädels das Spiel nicht hergeben wollten und wurden in ihren Aktionen aktiver. Marzahn wechselte dann aus und brachte Saskia für Bine. Stern wollte mit langen Pässen in den Lauf unsere Mädels bezwingen. Unsere Abwehrkette mit Chantal, Michi und Julia ließ kaum etwas zu. Stern setzte dennoch nach und kam zum 2:2 Ausgleich. Sterns Flügelspielerin lief bis zur Grundlinie durch und passte dann den Ball in den Rückraum zurück. Sarah verkürzte noch die Ecke, hatte aber beim Torschuss keine Chance, auch Pech, da Michi fast den Schuss abgewehrt hatte. Die Marzahner Mädels reklamierten, dass der Ball im "Aus" war. Er war aber nicht vollständig im "Aus" und daher war das Tor regelgerecht. Dann ein kurzer Schock beim BSC. Unsere Abwehrchefin Chantal musste verletzungsbedingt raus, dafür kam Nele rein. Wir wünschen Chantal eine schnelle Genesung! Das Spiel war nun völlig offen und beide Teams drückten und wollten den Sieg. So ging dann Marzahn erneut in Führung. Erneut durch Lisa. Lui kam für Claudi. Als Stern sich um den Ausgleich bemühte konterten unsere Mädels Stern aus und erzielten das hochverdiente 4:2. Lisa blieb eiskalt und erzielte ihr drittes Tor. In der Schlussphase des Spieles erhielten die Mädels noch einen indirekten Freistoß, weil der Schieri auf "Rückpass" entschied. Unstimmigkeiten gab es, ob in dieser Szene ein Strafstoß angemessen gewesen wäre (Foulspiel an Steffi). Der Schieri entschied lediglich auf "Rückpass". Ein überflüssiger Kommentar einer Steglitzerin wurde mit der gelben Karte belohnt. Der nachfolgende Freistoß ging dann knapp über das Tor (Nadine). Dann wurde Martina für die sehr lauffreudige Nadine eingewechselt. Am Ende blieb es beim hochverdienten 4:2.
Nach dem Spiel gab es unschöne Szenen, so wurde Lisa von einer Steglitzerin geschlagen. Über die Konsequenzen müssen wir noch beraten.
Fazit: Nach 2 Jahren und 14 Tagen haben wir wieder ein Punktspiel gewonnen. Damals gewannen die B-Mädels mit 2:1 gegen Staaken. Dieses habt ihr als GEMEINSAMES Team geschafft. Und darauf sind wir sehr stolz! Trotz der immer wiederkehrenden Niederlagen habt ihr nicht aufgesteckt und weitergekämpft. Der Erfolg hat sich nun gezeigt. Das immer wieder Antreten und Nichtaufgeben macht uns stark. Wir haben mit diesem Sieg den Abstiegsplatz verlassen und sind um zwei Plätze aufgerückt. Und dieser Sieg hat richtig gut getan. Nach dem Spiel Eure lachenden Gesichter zu sehen tut auch uns richtig gut. Dieser Sieg sollte Motivation genug sein, auch die letzten 3 oder 4 Spiele anzugehen und auf Sieg zu spielen. Das ihr es könnt, habt ihr bewiesen. Auch die Konkurrenz hat unseren Sieg zur Kenntnis genommen. Borsigwalde schreibt von einem "sensationellen Sieg". Auch erreichte mich ein Lesergruß mit Glückwünschen und Respekt für Eure Leistungen!