Nach dreimonatiger Pause traten heute Marzahn´s C-Mädchen zu Hause gegen die Mädchen des BFC Türkiyemspor an.
Marzahns Trainerteam wusste von den Stärken des Gegners, die vor allen Dingen im unbedingten Willen und damit in der Aggressivität liegen. Selbst konnte man gerade so zu Elft antreten, musste also auf Wechselspieler verzichten.
Bei eiskalten Temperaturen wurde das Spiel von dem gut aufgelegten Referee, Patrick Kleinefeldt, um kurz nach 15 Uhr angepfiffen.
Bereits kurz nach dem Anpfiff sah man, dass der BFC von der Spielanlage her sehr schön aufspielte und Marzahns Spielerinnen oft viel zu weit vom Gegner weg standen. Die Folge war, dass sich der BFC eine gewisse Feldüberlegenheit erkämpfte. Auch wenn der BFC selbst in dieser Phase zu keiner nennenswerten Torchance kam, blieb den heute anwesenden Fans das ein oder andere Mal der Atem stocken, wenn die Marzahner Abwehrspieler in kritischen Phasen über den Ball schlugen und danach alle Hände voll zu tun hatten, den Gegner vom eigenen 16er wegzudrängen. Hier sah man deutlich, dass das Marzahner Team kaum trainiert hatte und eben einige Spielerinnen doch längere Zeit nicht beim Training anwesend waren. In der 29. Minute kam es dann zur bis dato einzigen Marzahner Chance und Elisa erzielte aus recht spitzem Winkel das 1:0. Wer dachte, dass dieses Tor den Marzahnerinnen mehr Sicherheit gab, sah sich getäuscht, ein Ballverlust jagte den nächsten. So ging es mit einer glücklichen 1:0 Führung in die Pause.
In der Halbzeit stellte Marzahns Trainer kurz um. Lisa-Marie sollte anstatt Carolin in der Mitte spielen und Carolin wechselte in den Sturm auf die linke Seite. Ansonsten wies man deutlich darauf hin, dass schnell und direkt in die Spitze zu spielen sei.
Zum Beginn der 2.Halbzeit schien Marzahn in den Tiefschlaf gefallen zu sein. So kam der BFC doch einige Male gefährlich vor das Marzahner Tor. In der 48. Minute eroberte Elisa einen völlig verkorksten Abschlag der sonst gut haltenden Kreuzberger Torhüterin und schob ohne Gegenwehr zum 2:0 ein. Mit diesem Tor war dann irgendwie die Luft beim BFC raus. In der 50. Minute fiel das 3:0 durch Lisa-Marie nach Zuspiel von Elisa. In der 60. Minute legte Lisa-Marie den Ball von außen hoch vor das gegnerische Tor und der Kopfballversuch einer Abwehrspielerin landete dann im Tor, 4:0. Zu guter Letzt erhöhte Chantal mit einem feinen Weitschuss auf 5:0.
Fazit:
Der Marzahner Sieg ging wegen der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit im Großen und Ganzen in Ordnung, fiel aber meines Erachtens um 3 Tore zu hoch aus. Ansonsten sahen alle Anwesenden viel Schatten und hier und da auch Licht. Für das Spiel gegen Adler Berlin am kommenden Wochenende werden sich Marzahns Mädels gehörig verbessern müssen. Ich persönlich bin sehr gespannt, ob alle Mädels den Weg zum Trainingsplatz in der nächsten Woche finden werden.