Kurzfristig bekamen wir eine freie Hallenzeit und nutzten diese für das heutige Blitzturnier aus. Toll war es, dass unsere eisernen Freunde vom 1. FC Union Berlin die kurzfristige Einladung sofort annahmen und damit auch ein Verbandsligist im Teilnehmerfeld vertreten war. Unserer Einladung folgten weiterhin die Mädchen von Grün-Weiß Neukölln sowie die D- und C-Mädchen des gerade neu gegründeten Fußballvereins, Lichtenberger FFC 09. Gerade für die Lichtenberger Mädels war es endlich ein Anlass, nach all den Problemen bei der Vereinsgründung mal wieder zu spielen. Die Marzahner Mädels nahmen mit 2 Team´s teil, so dass das Teilnehmerfeld auf 6 Mannschaften anwuchs.
Das Marzahner Trainerteam hatte bei der Aufstellung der Teams zu beachten, dass zeitweise insgesamt 13 spielfähige und einsatzbereite Mädels vorhanden waren und jedes Mädchen zum Einsatz kommen sollte. Auf der anderen Seite sollte dieses Turnier vor allen Dingen für den Erwerb der Spielpraxis für die Mädels, die bisher selten am Hallentraining teilnehmen konnten und natürlich zum Einspielen der Mannschaftsteile dienen.
Das 1. Marzahner Team wurde heute von Chantal angeführt und es spielten dort Sarah im Tor, Elisa (nur zeitweise), Lisa-Marie, Milena und Emira. Als Elisa dann wegen eines Sichtungstrainingslagers einer Sportschule den Ort des Geschehens verlassen musste, rückte dann Jessica ins Team. Das Team 2 wurde von Nadine angeführt und es spielten dort Julia, Jennifer, Domenique, Yasmine, Jessica (zeitweise) sowie Shpresa. Als Torhüter für das zweite Marzahner Team wurden Elisa, Sarah und Domenique eingesetzt.
Die Marzahner Partien sahen wie folgt aus:
BSC I : Lichtenberger FFC 09 C-Mädchen 1:0
Es war ein Spiel, welches Hin und Her ging. Marzahn hatte mehrere Chancen, wobei der Treffer dann von Elisa erzielt wurde.
BSC II : Lichtenberger FFC 09 D-Mädchen 0:3
Marzahn bewegte sich zu wenig, bot sich kaum an, so dass 2 Abschläge des Torwarts direkt zum Gegner gingen, der dann einschoss. Das dritte Gegentor fiel zum Schluss, nach dem Marzahns Schlussfrau etliche hochkarätige Chancen vereiteln konnte.
BSC I : 1. FC Union Berlin 3:1
Ein insgesamt ungefährdeter und verdienter Sieg. Milena und Elisa erzeilten nach tollen Kombinationen das 1:0 und 2:0. Trotz zwischenzeitlichem Anschlusstreffer ließ Marzahn nicht nach. Emira erzielte nach einem überraschenden Solo die verdiente 3:1 Führung.
BSC II : 1. FC Union Berlin 0:2
Marzahn hielt endlich kämpferisch gegen, kassierte jedoch das 0:1 nach einem Fehler der Torhüterin. In einer ausgeglichenen Phase fiel dann das 0:2, weil man in der Abwehr nicht konsequent genug ranging. Schade, denn ansonsten war es das bis dato beste Spiel des zweiten Teams.
BSC II : BSC I 0:4
Das Team des BSC I gewann recht deutlich, weil sich das 2. Team viel zu früh aufgab und so nur Julia kämpferisch überzeugte. Domenique im Tor der 2. Mannschaft war vielbeschäftigt und gab Ihr Torwartdebüt.
BSC II : Grün-Weiß Neukölln 1:2
Endlich spielte das Team im zu erwartenden Leistungsbereich und so konnte man die schnelle Neuköllner Führung auch wieder ausgleichen. Jennifer erzielte das zwischenzeitliche 1:1 nach einer Ecke. Neukölln ging dann ebenfalls nach einer Ecke in Führung, weil Shpresi ihre Gegenspielerin nicht deckte. Danach stürmte man auf das Neuköllner Tor, hatte auch noch Chancen, aber es blieb bei dem etwas glücklichen 1:2 für Neukölln.
Lichtenberger FFC 09 D-Mädchen : BSC I 2:3
Marzahn drehte anfangs auf und so erzielte Lisa-Marie schnell das 0:1 und 0:2 für Marzahn. Milena erhöhte nach schöner Einzelleistung auf 3:0. Danach ließ man den Gegner spielen, der dann kurz vor Schluss auf 1:3 und 2:3 verkürzte. Dabei blieb es dann.
Lichtenberger FFC 09 C-Mädchen : BSC II 1:2
Marzahn wollte es im letzten Spiel unbedingt wissen. Obwohl man bereits schnell in Rückstand geriet, weil Shpresi ihre Gegenspielerin bei einer Ecke ziehen ließ, ackerte man und wollte sich nicht mit einer erneuten Niederlage abfinden. Shpresi machte ihren Fehler wieder gut und erzielte das 1:1. Nadine erzielte nach schönem Solo dann das 1:2. Leider gab der Schiedsrichter ein von Jennifer sehr schön erzieltes Tor nicht, weil er ein Handspiel wahrgenommen hatte. Schade Jenny, denn es war mit links geschossen.
BSC I : Grün-Weiß Neukölln 1:0
Marzahn spielte im letzten Spiel ganz gut und erzielte durch Lisa-Marie das verdiente 1:0. Weitere Tore hätten fallen können oder müssen, jedoch vereitelte die sehr gute Neuköllner Torhüterin die entsprechenden Chancen.
Das erste Marzahner Team wurde somit ungeschlagen Erster des Turniers. Die Abschlusstabelle sah wie folgt aus:
1. BSC Marzahn I mit 15 Punkten 2. 1. FC Union Berlin mit 9 Punkten 3. Grün-Weiß Neukölln mit 7 Punkten 4. Lichtenberger FFC 09 CM mit 6 Punkten 5. Lichtenberger FFC 09 DM mit 4 Punkten 6. BSC Marzahn II mit 3 Punkten
Natürlich muss auch noch erwähnt werden, dass dieses Turnier nur durch viele freiwillige Helfer möglich wurde. So danken wir den beiden Schiedsrichtern für Ihren Einsatz. Wir danken auch den Eltern der Spielerinnen für die Mitgaben für das Verkaufsbüffet. Ganz besonders danken wir Herrn Dolinsky, der noch schnell losfuhr, um die fehlende Margarine zu organisieren und den Damen vom Grill (Ina Wenzel, Elli Oma und Elli-Mama sowie Frau Spichale).
Fazit:
In Anbetracht der Kurzfristigkeit und der Gegebenheiten vor Ort war es ein gut organisiertes Turnier. Alle Spiele verliefen fair und es kam zu keinen böswilligen Foulspielen. Etwas überrascht waren wir vom 1. Marzahner Team, die heute ihre Gegner überraschend gut im Griff hatten. Milena, heute erstmalig im Team, überzeugte. Die Mädels des 2. Marzahner Teams fanden schlussendlich über den Kampf in die Spiele und steigerten sich von Spiel zu Spiel, so dass man auch hier mit den Leistungen ganz zufrieden sein kann. Ganz besonders fiel heute aus diesem Team Julia auf, die stets kämpfte und sich nicht aufgab. Alles Weitere steht in unserem Forum.
hallo ihr im eisigen marzipanien, nochmals gratulation von uns, zu eurer tollen vorstellung in der hallenrunde . na gut, ihr habt zwar heute den ganz grossen pott gewonnen aber wir haben euch das doch schwer gemacht. auch wenn wir nur den etwas kleineren unpolierten pott mitgenommen haben, war es ein toller und sportlich faier wettkampf am heutigen tage und dafür sagen wir DANKE!
grüsse aus rudowsien
p.s. du kannst deiner spielerin sagen, es hat auch ohne joker geklappt