Am Samstag Morgen trafen unsere Mädchen in Weißensee zu einem Hallenturnier auf Einladung des SV Blau Gelb Berlin. Neben unserer Mannschaft wurden zudem die Mannschaften des SC Borsigwalde, SC Union 06, Blau-Weiß buch und Spandauer Kickers eingeladen. In einem spannenden Turnierverlauf setzte sich Mannschaft der Spandauer Kickers auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber unseren Mädchen durch und wurden Turniersieger. Trostpflaster für unsere Mädels: Den direkten Vergleich gewannen unsere Mädchen. Dritter wurde Borsigwalde, die das erste spiel verschliefen und völlig überraschend gegen Buch mit 0:1 verloren. Union 06 hätte auch noch im letzten Spiel den Turniersieg erkämpfen können, hatten aber im letzten Spiel keine zwingende Chance.
Die Mannschaft aus Buch begann stark, ließen im Turnierverlauf aber etwas nach, kämpferisch dennoch stark. Die Weißenseer holten leider nur einen Punkt wurden Turniersechster.
Die Ergebnisse:
SC Borsigwalde - Blau Weiß Buch 0:1
BSC Marzahn - SC Union 06 0:0
Spandauer Kickers - SV Blau-Gelb 1:0
SC Borsigwalde - SC Union 06 4:0
Blau Weiß Buch - Spandauer Kickers 0:0
BSC Marzahn - SV Blau-Gelb 2:1 Torschütze Marzahn: Anina (2)
Spandauer Kickers - SC Borsigwalde 1:0
SV Blau-Gelb - SC Union 06 3:5
Blau Weiß Buch - BSC Marzahn 0:1 Torschütze Marzahn: Lisa W.
SV Blau-Gelb - SC Borsigwalde 0:1
BSC Marzahn - Spandauer Kickers 1:0 Torschütze Marzahn: Luisa
SC Union 06 - Blau Weiß Buch 3:1
SC Borsigwalde - BSC Marzahn 1:0
Blau Weiß Buch - SV Blau-Gelb 0:0
SC Union 06 - Spandauer Kickers 2:0
Die Tabelle
1.Spandauer Kickers 4:1 Tore (+3) 10 Punkte
2.BSC Marzahn 4:2 Tore (+2) 10 Punkte
3.SC Borsigwalde 6:2 Tore (+4) 9 Punkte
4.SC Union 06 8:10 Tore (-2) 7 Punkte
5.Blau Weiß Buch 2:5 Tore (-3) 5 Punkte
6.SV Blau-Gelb Berlin 4:8 Tore(-4) 1 Punkt
Fazit: Um in der Hallenendrunde nach den Medaillen greifen zu können, muss sich die Mannschaft steigern, besonders beim Torschuß. Die Vielzahl der ausgelassenen Chancen, war einer der Gründe, warum es heute nicht für Platz 1 gereicht hat. Gratulation an die Spandauer.
Andreas Prestel