Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 873 mal aufgerufen
 Spielberichte Pokal
Andreas Offline

Forengott

Beiträge: 1.330

21.05.2006 17:22
Viertelfinale: BSC Marzahn - BFC Südring Zitat · Antworten

Pokalviertelfinale BSC Marzahn - BFC Südring 5:3 n.E. (0:2; 2:2)

BSC: Nele Langas - Anina Sange, Peggy Albrecht, Lisa Wiedow - Katja Peschke (Sarah Schmidt), Katharina Schumann, Nadine Dolinsky - Sabrina Heßler

0:1 Karolina Chrzanowski (6. Min)
0:2 Karolina Chrzanowski (27. Min.) nach Eckstoß
1:2 Anina Sange (56. Min.)
2:2 Anina Sange (60+1 Min.)

Neunmeterschießen:

2:3 Südring verwandelt
2:3 Peggy Albrecht; Torhüterin hält,
2.3 Südring, Schützin schießt rechts am Tor vorbei
3:3 Anina Sange
3:3 Torhüterin schießt über das Tor
4:3 Katharina Schumann
4:3 Nele Langas hält Neunmeter
5:3 Sabrina Heßler

Am Donnerstag Abend traten im Pokalviertelfinale die Mannschaften des BSC Marzahn und von BFC Südring an. Die anwesenden Zuschauer sahen ein hoch dramatisches Spiel, mit dem glücklicheren Ende der Marzahnerinnen.

Doch fangen wir bei Spielbeginn an.

In der 1. Halbzeit vertraute Trainer Herrmann der gleichen Formation, wie schon im Punktspiel gegen Internationale, einzig Sarah Schmidt aus der E-Jugend der Jungs verstärkte das Team. Das Spiel begann zunächst wie von den Marzahner Zuschauern erwartet: Gleich in der 1. Minute hatte Anina per Fernschuss die Möglichkeit das 1:0 zu erzielen, noch in der selben Spielminute hatte Nadine die Möglichkeit einen Abpraller zu nutzen, beide Möglichkeiten blieben ungenutzt. In der 5. Spielminute hatte Katharina nach einer mustergültigen Vorlage von Katja ebenfalls das Tor auf dem Fuß, aber ihr Schuss ging links am Tor vorbei. In der 6. Minute wurde Marzahn eiskalt erwischt durch einen Abwehrfehler kamen die roten Teufel durch Karolina Chrzanowski zum 0:1. Nele im Tor hatte keinerlei Abwehrmöglichkeit. Dieses Tor tat der Marzahner Mannschaft gar nicht gut, völlig verunsichert ging es weiter, bis zur 20.Minute wo Katharina ein Zeichen setzen wollte und Südrings Torhüterin per Fernschuss Prüfen wollte. Die Torhüterin parierte diesen Schuss souverän. In der 27. Minute der nächste Schock für die Marzahner, nach einer Ecke verwandelte erneut Karolina Chrzanowski völlig frei stehend das 0:2.
Marzahn bäumte sich auf und kam durch Nadine dem Anschlusstreffer ziemlich nahe, noch näher war kurze Zeit später Anina, die nun an Stelle Sabrinas den Sturm bildete, aber ihr Schuss wurde von der Südring-Torhüterin bravourös gehalten. (Manch anderer Torhüter hätte hier wohl keine Chance mehr gehabt). Südring ging als verdienter Sieger der1. Halbzeit in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit bot sich zunächst den Zuschauern ein ähnliches Bild. Marzahn war zu harmlos um Südring zu überwinden. Südring schien das Spiel im griff zu haben. In der 41. Spielminute die erste zwingende Torchance für Marzahn, Sabrina ihr Schuss ging leider über das Tor. Noch in der selben Spielminute hatte Nadine die Möglichkeit zu verkürzen, hier muss Nadine noch abgebrühter werden. Marzahn bemühte sich und kam zu einer weiteren Chance durch Anina, aber auch ihr Schuss in der 43. Minute hielt die Torhüterin.
Südring hielt dem Druck der Marzahner stand, die durch die weglaufende Zeit immer mehr unter druck geriert. In der 51. Minute hielt Nele einen Schuss Südrings, verhinderte die endgültige Vorentscheidung. Keine 60 Sekunden später war es Sabrina die wiederum hätte verkürzen können, aber irgendwie schien das Tor von Südring wie vernagelt. Als sich die Marzahner Eltern schon mit dem Pokal-Aus abgefunden hatten, war es Anina die in der 56. Minute endlich zum Anschlusstreffer traf. Wachgerüttelt durch diesen Treffer kam es zum Herzschlagfinale, wo beide Mannschaften bis zum ende kämpften. 25 Sekunden nach Ende der regulären Spielzeit setzte sich Anina mustergültig auf der rechten Spielfeldhälfte durch und erzielte das 2:2 zum Jubel der Marzahner.

Fazit bis hierher:

Marzahn hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn dieses Spiel verloren geht. In einem solchen spiel muss man mehr als 100 % geben.

Das 9-Meter-Schießen ist eine Sache für sich und für alle Beteiligten: Zuschauern, Fans, Trainern und vor allem Spielern:

Unter Besichtigung und Unterstützung zahlreicher Mannschaften (u.A.: B-Mädchen, C-Mädchen) fand das Neun-Meter-Schießen statt:

Südring durfte anfangen, den Schuss der Spielerin hatte Nele augenscheinlich schon gesichert, als der Ball doch noch ins Tor ging (0:1), als erste Schützin Marzahns trat Peggy an, waren es die Nerven ? Die Torhüterin hatte keine Probleme den Schuss Peggys zu halten. (Das nächste mal klappt es Peggy ! Du hast sehr großes Potenzial !) , Dann wiederum war Südring am Schuss, der Ball ging zur Erleichterung der Eltern am Tor vorbei. Als nächste Schützin Marzahns war Anina am Werk (heute für mich völlig überragend !!!). Eiskalt verwandelte sie zum 1:1. Dann kam die Torhüterin Südrings (eine der besten auf Seiten Südrings) ihr "Neuner" ging knapp über das Tor, sodass Marzahn erstmals die Möglichkeit hatte in Führung zu gehen. Katharina (heute leicht angeschlagen) besorgte mit einem souverän verwandelten Strafstoss das 2:1. Dann war wiederum Südring dran, es kam die Minute von Schlussfrau Nele. Für Nele war es ihr erstes Neunmeterschiessen (sicher wie für alle anderen auch)und sie war mächtig aufgeregt. Der Schuss von Südring kam genau auf "Frau", sodass Nele für Sabrina vorlegte, Sabrina brauchte "nur noch" einzuschieben. Was sie letztlich auch tat und damit ;Marzahn ins Halbfinale schoss.

Fazit: Mit sehr viel Glück gelingt Marzahn das Weiterkommen in die nächste Runde. Im Neun-Meter-Schießen hielte die Nerven der Marzahnerinnen. Südring war in allen Belangen gleichwertig und kann erhobenen Hauptes in die nächsten Spiele gehen. Danke an die C-Mädchen, die die D-Mädels von Anfang an anfeuerten.

Ein Tipp an den BFV: Auch wenn der Schiedsrichter (fast) fehlerfrei gepfiffen hat, ist es für mich unverständlich, warum man für ein POKAL-VIERTEL.-FINALE keinen neutralen Schiedsrichter ansetzt !!!


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz