BSC: Nele Langas, Monika Steidl, Sarah Schmidt, Lisa-Marie Nylhof, Hoa Ina Ngoc Tran, Julia Schütz, Josephine Ziebruch, Jennifer Ziebruch, Nadine Dolinsky, Emira Saraqi, Sarah Fuhrmann
SR: Andreas Prestel (BSC), der Schiedsrichter hat sich kurzfristig krank gemeldet
1:0 folgt (23´) 1:1 Lisa-Marie Nylhof (52´)
Es war das Spiel der Tabellennachbarn, beide Mannschaften waren vor dem Spiel punktgleich auf Platz 7. Da die Tordifferenz im Jugendbereich nicht zählt, sondern der direkte Vergleich wird der Platz geteilt. Die angesetzte Schiedsrichterin am Morgen krankheitsbedingt absagte, übernahm Sportfreund Prestel dieses Amt. Zu Beginn des Spieles gab es eine schöne Geste, die Neuköllnerinnen übergaben den Marzahnerinnen einen Wimpel. Beide Mannschaften sind nicht optimal in die Saison gestartet und hätte durchaus mehr Punkte auf dem Konto haben.
Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, oft blieb der Ball im Mittelfeld hängen. Der entscheidene Spielzug auf Tor gelang nicht. Die besseren Chancen hatte GWN in der ersten Hälfte, aber die Chancen blieben ungenutzt oder Nele hielt. In der 23. Minute ging Neukölln nach einer Ecke mit 1:0 in Führung. Leider hatte es niemand geschafft das Leder aus dem Strafraum zu befördern und so schoß eine Neuköllnerin aus einem Meter ins Tor. Die Mädels gaben sich aber nicht auf und feuerten sich gegenseitig an. Emra, die heute für die erste Mannschaft erstmalig auflief, führte sich ausgezeichnet in Team ein und bot eine ansprechende Leistung.
In der zweiten Halbzeit wurden die Marzahnerinnen stärker und bestimmten die Partie. Nun wurden die Bälle auch mal aufs Tor geschossen, die natürlich auf Grund des nassen Belages richtig Fahrt bekamen. Es dauerte bis zur 22. Minute der 2. Halbzeit, als Lisa sich den Mut nahm und den Ball aufs Tor schoss und dieser zum vielumjubelten 1:1 auch rein ging. Nun wollte Marzahn es wissen und griff weiter an. Nadine bot eine starke Partie und ging immer wieder mit in die Offensive. In der letzten Spielminute gabs eine knifflige Situation, eine Marzahnerin wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Marzahn forderte Strafstoß, der Schieri entschied auf Ecke, da auch der Ball gespielt wurde.
Fazit: Hier habt nach dem Rückstand euch nicht aufgegeben, und das Spiel in der 2. Halbzeit klar bestimmt. Auf Grund der starken 2. Halbzeit wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen. So müssen beide Mannschaften mit dem Punkt leben. Nun seit ihr seit 3 Spielen ungeschlagen. Das ist echt stark! am Montag treffen wir bereits auf Internationale. Inter dürft ihr keineswegs unterschätzen!
Es war ein insgesamt gutes Spiel, wobei unsere Mädels wieder Rückrat zeigten und einen Rückstand aufholten und wir nun 3 Spiele hinter einander ungeschlagen sind. Die erste Halbzeit gehörte eigentlich auch uns, nur ließen wir es wieder ein Mal zu, daß in der Abwehr nicht resolut genug reagiert wurde und so der Gegner zu einem mehr als vermeidbaren Treffer kam. Aber wie sich die Mädels nach der Pause reingekniet haben und auch unsre "neue" Emira trotz ihrer technischen Probleme zur Attacke aufriefen, war toll anzusehen. Der Ausgleich war deshalb dann nur logische Folge des Spielverlaufs. Wir haben gesehen, daß GWN in etwa gleichstark ist und wir diesen Gegner schlagen können. Mädels beim nächsten Mal von Beginn an volle Konzentration und Einsatz und dann klappt das auch. Danke an den Schieri, auch wenn die gegnerische Attacke gegen Josi im Strafraum doch strafstosswürtdig war. Meines Erachtens wurden erst die Knochen getroffen und dann der Ball. Fazit: gute kampfstarke Leistung, einige Konzentrationsmängel in der 1. Halbzeit, nächste Mal mehr Mut zum Schuß
Inter werden wir sicher nicht unterschätzen, auch wenn wir wohl nach den heutigen Leistung als Favorit ins Spiel gehen werden.
Schuster bleib bei Deinen Leisten!!ist ein altes und wahres Sprichwort. Im grossen und ganzen war es doch ein fast gleichwertiges Spiel beider Mannschaften was ich persönlich gesehen habe. Der Schiedsrichter (BSC MARZAHN) hat doch recht ordentlich das Spiel geleitet, auch wenn einige Entscheidungen fragwürdig waren aber er hat so entschieden... Daher finde ich es eigentlich schade, das hier wiedermal zu einseitig durch die Marzahner Brille geschaut wird! Bei einem Gleichstand fordert jeder einen Strafstoss bei "Foul" im Strafraum oder nicht? Aber man sollte die Realität vor Augen haben und auch nur das sehen was passiert ist und nicht was man in dieser Situation sehen möchte "STRAFSTOSS". Die objektive Beobachtung wird zu sehr beeinflusst bei diesem Spielstand...wenn man unbedingt gewinnen will oder muss
Also immer schön sportlich fair und ehrlich zu sich selbst.
Der Coach von GWN hat schon irgendwie Recht. Aber Fußball ist oft eine sehr emotionale Sache und da wird auch mal über den Schiedsrichter gemeckert, auch dann, wenn es der "Eigene" ist. Eine Kritik bzw. ein Hinweis ist nicht automatisch mit sportlicher Unfairness oder gar Unehrlichkeit gleichzusetzen. Ichd enke, daß kann uns nun wirklich keiner vorwerfen.
Ich fand das Spiel gut. Die erste Halbzeit gehörte euch ein wenig mehr, in der 2. Halbzeit waren wir besser. Ich denke mit der Bewertung können alle gut leben!
Hallo Utz, mein kleiner Denkanstoss sollte keines falls Euer Verhalten als "Unfair oder Unehrlich" hinstellen...eher nur mal zum nachdenken animieren mehr nicht.Ansonsten wie gesagt ein faires und gutes Spiel.
Zur 60. Minute: Aus meiner Sicht der Spielsituation hat die Neuköllner Spielerin zunächst den Ball gespielt und danach die Marzahner Spielerin getroffen. Sicherlich hätte manch (Un)-Parteiischer in dieser Situation Strafstoß gepfiffen. Dieses aber in der letzten Minute eines Spieles zu tun und damit möglicherweise entscheidend zu eigenen Gunsten den Sieg herrühren würde die Sportlichkeit und Glaubwürdigkeit Infrage stellen. Ansonsten haben beide Trainer festgetsellt, dass es ein faires Spiel war. Über die falschen Einwürfe habe ich z.T. hinweg gesehen, um nicht den ganzen Spielfluß zu unterbrechen, nur wenn sie gänzlich verkehrt waren pfiff ich ab (z.B. nicht beide Füße am Boden oder Spielerin stand im Spielfeld). In einigen Situationen wurde auch sehr viel mit den Händen gearbeitet, z.T. an der Grenze.
Ansonsten ist die Liga sehr ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen, wenn er einen guten Tag hat! Also ran an die Spitze!
so soll es auch sein...jedes Spiel endet mit einer z.T. Überraschung , aber das macht ja diese Liga so spannend und unberechenbar. Ich bin absolut gespannt auf die Rückrunde, jeder kennt dann die anderen Mannschaften und deren "Talente". Es werden bestimmt viele wie auch in der Hinrunde sehr überraschende Spiele stattfinden.
Also ruht Euch alle in der Winterpause aus, denn es wird dann wieder heiß hergehen im Frühjahr!