Am Samstag trafen unsere jüngsten Fußballerinnen auf die Mädels von Berolina Mitte. In einem spannenden Spiel verloren sie denkbar knapp mit 1:3. Fraglich war zu Beginn, ob das Spiel überhaupt stattfinden kann, weil um 08:00 Uhr der Platz noch gefroren war, zu Spielbeginn hatte die Sonne dann die Hälfte des Platzes aufgetaut. Trainer Herrmann musste kurzfristig den Ausfall dreier Spieler verkraften.
In der ersten Halbzeit hatte Berolina deutlich mehr Spielanteile, scheiterte aber an der glänzend agierenden Abwehr oder an Torfrau Nena. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten dann die BSC´lerinnen. Ulrike setzte sich durch und brachte die Mädels mit 1:0 in Führung. Berolina gab sich aber nicht auf und kam nach einem Gewühl im Strafraum zum 1:1. Kurz vor dem Ende der offziellen Spielzeit ging Berolina mit einem sehenswerten Treffer 2:1 in Führung. Der Schiedsrichter ließ dann 3 (!) Minuten ohne jeglichen Grund nachspielen. Die heute wieder sehr lauffreudige Elisa hatte bereits das 2:2 auf dem Fuß, leider hielt die Torfrau und im Gegenzug erzielte Berolina in der 3. Minute der Nachspielzeit das 3:1.
Fazit: Eine unglückliche Niederlage für die Mädchen, auch wenn Berolina stärker war, wäre eine Punkteteilung heute gerecht gewesen. So blicken wir aufs nächste Spiel. Am kommenden Wochenende treffen wir auf die noch ebenfalls sieglosen Spielerinnen von Internationale.
Hallo! Ist ja schade, das die Mädels verloren haben. Vielleicht beim nächsten mal. Apropo. Hat sich am Termin was geändert? Eigentlich war doch erst der 3.11. ?
Ja es ist wirklich sehr schade, daß wir 1:3 verloren haben. Ich habe gesehen, wie sich aber Nena immer mehr steigern tut. Das was ich mit ihr im Training trainiere, setzt sie fast immer konsequent um, und ich habe es geschafft ihr die Angst zu nehmen. Ich habe das Gefühl, das Nena so langsam sich an ihre alte Stärke zurück findet. Und darauf bin ich stolz. Ich möchte mich auch nochmal an die liebe Eltern und an Phillip und Oli bedanken, die mir das Vertrauen geben, das Torwart Training zu leiten. Ich möchte mein Wissen als ehemaliger Torwart an unsere Mädels weitergeben, was ich gelernt habe. Danke nochmals
In der Tat wird von Spiel zu Spiel die Mannschaft besser. Die Mannschaft kämpft und hält auch als solche zusammen. Vergessen darf man auch auf keinen Fall, dass die Mädels eher der jüngere Jahrgang der Liga sind. Die eigentliche 1.E-Jugend umfasst die Spielerinnen des Jahrgangs 97 (wo wir ja nur Jessica haben), Jahrgang 98 wäre nur die 2.E. Jahrgang 99 und 2000 sind sogar F-Jugend Spielerinnen. Also immer mit der Ruhe und mit Geduld mit unserem jungen Gemüse.