Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 371 mal aufgerufen
 Diskussionsforum
Finnandre ( Gast )
Beiträge:

24.09.2007 21:04
Dampf ablassen Zitat · Antworten

Hallo liebe Eltern der E-Mädchen des BSC Marzahn!!!

Ich muß hier erstmal ein wenig Dampf ablassen. Es kann nicht sein, das sich einige Eltern sich aufregen, wie der Schiedsrichter heute die 1.Halbzeit des Freundschaftspiel E-Jugend BSC Marzahn vs SV Empor Berlin 7:3 für Marzahn geleitet hat. Es sind immer wieder die selben Eltern. Alicas Vater hat sich dazu bereit erklärt dieses zu übernehmen, da sonst dieses Spiel wahrscheinlich nicht stattgefunden hätte. Die Eltern die sich aufgeregt haben, sollen den Ball mal flach halten, oder sich selber als Schiedsrichter auf den Platz stellen. Dann wissen sie wie es ist, als Schriedsrichter auf dem Platz zu stehen.

Andreas Offline

Forengott

Beiträge: 1.330

25.09.2007 13:49
#2 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

Ah, da ist wieder das allseits beliebte Thema "Schiedsrichter". Die schwarze Sau ist manchmal eine arme Sau, weil von niemanden auf und um den Platz geliebt und nur von Fehlern übersäht. Und dabei ist es gar nicht so einfach jede Spielsituation richtig zu sehen und zu interprätieren.

Beispiele: Im Spiel gestern nahm eine Empor-Spielerin den Fuß zu hoch und traf Elisas Kopf. Die Aktion konnte aber vom Schiedsrichter nicht gesehen werden, da sie verdeckt war. Von der Seitenlinie war es natürlich ganz klar erkennbar. Anderes Beispiel: Spiel Berliner Amateure - BSC kurz vor Ende des Spieles nimmt Jessica die Hände ziemlich hoch und der Ball rutscht in den Augen des Schiedsrichters "durch die Arme hindurch". Wäre ein Neunmeter gerecht gewesen? War der Neunmeter in der ersten Halbzeit gerechtfertigt? Laut Heimteam nein, laut Trainer Herrmann ja. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür.

Und nun mal im Ernst, wir bewegen uns hier im E-Mädchen Bereich. Die Unruhe, die von aussen von den Eltern auf´s Spiel übertragen wird, wirkt sich auch auf die Spieler aus. Also einfach mal bei einer Fehlentscheidung drüber weg sehen und statt dessen die Mädels um so mehr anfeuern.

LG
Andreas
ewiger Ersattzschieri

Anja ( Gast )
Beiträge:

26.09.2007 11:20
#3 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

Hallo Jungs! Ihr laßt euch doch nicht etwa von ein paar unqualifizierten Zwischenrufen die Butter vom Brot nehmen. Selbst im großen Männerfußball sitzen anschließend sogenannte Experten und diskutieren stundenlang mit bunten Stiften über jeden Pups. Und über das Wembleytor können sich Männer schon seit 50 Jahren aufregen. Also. Gar nicht hinhören. Der Shiri hat immer recht.
Sport frei und weiter so.
Anja

Phil Offline



Beiträge: 24

26.09.2007 15:35
#4 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

nagut, mein anderer beitrag wurde gelöscht!
aber ist schon ok, wa ja nin versehen.

zwar ist es leicht zusagen, nicht drauf zu hören, aba am ende bleibt sowas schon im kopf!
und dieses problem kann man halt auch auf den trainer beziehen! wo es alle besser wissen!

ich versuche schon garnicht mehr darauf zuhören! aber am ende denkt man auch drüber nach, ob man vielleicht was falsch gemacht hat! ich denke ich brauch keine doofen sprüche jedes training und sonst was, ich gebe fehler ehrlich zu! und das sollten auch mal andere tun...

ich denke kritiker unseres Trainings sollten ein Paar wochen die füße still halten.
es ist auch für mich eine schwere situation, und ich versuche alles raus zuholen!
man sollte uns dem neuen Trainer und Betreuerstab ein wenig zeit geben, immerhin kann man nicht erwarten, in ein Paar wochen z.B. aus Hertha einen CHampionsleauge sieger zu machen!
alles brauch seine zeit!

und für die bisherigen ergebnisse, kann ich mich und meinen 2.Trainer Olli und unserem TW-Trainer Andre nur loben! wer hätte solche ergebnisse vorher erwartet? ich nicht!

und das zurzeit unruhe im Team ist, liegt an den Kritikern, und nicht weil wir etwas falsch machen! Also,vielleicht sollten wir mal nin Freundschaftlichen weg finden, in dem wir uns helfen, vielleicht irgendwann auch mal in den arsch treten, aber am ende jedem seine Postion überlassen, wie er es will!

so wie einige meine Trainerarbeit vielleicht nicht gut finden, finde ich vielleicht einige sachen auch nicht gut fürs Team, die von außen kommen...

also bitte daran denken- wir haben bislang sehr zufriedenstellende ergebnisse!

Andreas Offline

Forengott

Beiträge: 1.330

27.09.2007 14:43
#5 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

Zitat von Anja
Und über das Wembleytor können sich Männer schon seit 50 Jahren aufregen.


aber der Ball war doch nicht drin!!!!

Anja ( Gast )
Beiträge:

27.09.2007 14:46
#6 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

Mir ist das völlig egal. Aber MÄNNER diskutieren darüber.

Anja ( Gast )
Beiträge:

27.09.2007 15:02
#7 RE: Dampf ablassen Zitat · Antworten

Hallo Phillip! Meine Unterstützung hast du. Paula ist auch ganz begeistert von dir. Nur leider war ich am Montag stinkesauer über mein Kind. Ich habe mich versucht lange zu beherrschen. Aber irgendwann platzte mir der Kragen. Weil nur auf dem Platz stehen und die Fingernägel kontrollieren. Das ist nicht der Sinn vom Fußball. Aber ich habe ihr gesagt, nochmal so ein Minimaleinsatz und ich komme zu keinem Spiel mehr. Dafür ist meine Zeit zu schade. Erst wenn du sagst Paula spielt wieder ordentlich mit, komme ich wieder.
Ich versuche mich zu bessern.
Gruß Paula Mama

«« Die Hinrunde
1. Spieltag »»
 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz