Durch ein Entscheidungsschießen gewannen unsere Mädels am heutigen Nachmittag das alljährliche Panketurnier der SG BW Buch. Die Mädels gewannen im Finale gegen den Pokalsieger Stern 1900.
Für meinen Teil kann ich nur sagen: Mädels, ich bin unheimlich stolz auf euch!
Andreas
Turnierbericht Der neue Co-Trainer Utz Mulka überlieferte folgenden Turnierbericht:
1. Spiel gegen Blau-Gelb 2:0
3:3:1 Taktik
Sarah (Tor); Nadine, Sophia und Nele (Abwehr); Ina, Lisa-Marie, Kathi (MF), Anina (vorne)
nahltloser Anschluß ans Spiel gegen BFC Südring, da Strategie und Aufstellung übernommen wurde. Beide Tore durch Anina in der 10. und 13. Minute. Einfach Klasse
2. Spiel gegen Stern 1900 0:1
Selbe Aufstellung; Julia für Ina, selbe Spielstrategie
Stern sehr selbstbewußt und sehr viel Druck. Marzahn hielt dagegen, schaffte es aber nicht, eine richtige 100%ige Torchance rauszuarbeiten. In der 10. Minute fiel dann das sehr glückliche 1:0, da Sarah über den Ball drosch und dieser ins Tor kullerte. Sieg für Stern ging in Ordnung, weil die klar die besseren Chancen hatten.
3. Spiel gegen Buchholz B
Ersteinmal ohne Anina, Ina, dafür mit Caro
Marzahn machte erheblich Druck. man spürte, daß die 3 Punkte gebunkert werden sollten. Aber es gelang kein zählbares Ergebnis. Chancen wurden leider vertan. In der 7. Minute schoß dann Kathi ein Klasse-Tor. Die Erlösung. Nach Wechsel Anina für Lisa und Ina für Caro ging dann die Post ab. Es gab diverse Großchancen. In der 15. Minute markierte dann die überragende Anina das verdiente 2:0.
4. Spiel gegen Buchholz A (Halbfinale)
1. Mannschaft. Anina im MF, Kathi in Abwehr Mitte, Nele im MF Mitte
Marzahn machte gut Druck. Nach einer super genialen Kombination zwischen Kathi und Anina fiel in der 5. Minute bereits das 1:0 durch Anina. Nach einem Abwehrfehler Sophia/Lisa kam dann Buchholz zum 1:1. Wir steckten nie auf, gingen sofort auf den Gegner und blieben dran. In der 13. Minute nagelte dann Anina das 2:1 ein.
5. Spiel gegen Stern 1900 (Finale)
Aufstellung wie Halbfinale
Marzahn begann druckvoll. Gleich Anfangs hatte Ina eine gute Chance, vergab diese jedoch. Danach verflachte das Spiel. Beide Seiten wußten um den Ernst und neutralisierten sich gegenseitig sofort. ES war ein ziemliches, anstrengendes Gekicke. Stern wachte auf und setzte Marzahn erheblich unter Druck. Sarah zeichnete sich durch 2 Glanzparaden aus. Lisa rettete einen Kopfball nach Ecke mit dem Kopf quasi auf der Linie. So kam es wie es kommen mußte; ELFMETERSCHIEßEN
Wir beginnen: Sarah (0) über Latte, Gegner schießt rein (0:1) Ina (1) mit viel Glück, Gegner verschießt (1:1) Lisa (0) Auf dem Mann, Gegner verschießt (1:1) Kathi (1) sicher, Gegner verschießt (2:1) Anina (1) sicher, Gegener schießt rein (3:2)
SIEG!
Fazit: Über weite Strecken guter erfrischender Fußball. Alle wollten gewinnen, auch die Auswechsler.
Meine Beste Spielerin: Nadine resolut in der Abwehr, ließ nix anbrennen und schaltete sich gut in Angriff ein. Verlor kaum einen Zweikampf!!!
Größte Überraschung: Nele; wollte zwar ins Tor, spielte jedoch in der Abwehr bzw. im Mittelfeld ihr Spiel überraschend gut. Sie spielte fast durchweg. Sie sollte sich jetzt ausreichend Selbstvertrauen geholt haben. Klasse!