3. Spieltag: SC Borsigwalde II - BSC Marzahn 1:3 (0:3)
Sarah Zulbearovski - Lisa Wiedow, Sabrina Heßler, Michelle Fansel- Katja Peschke (Nele Langas),Lisa Glänzel - Katharina Schumann, Nadine Dolinsky
0:1 Katharina Schumann (3. Min.), 0:2 Michelle Fansel (21. Min.), 0:3 Katharina Schumann (30. Min.), 1:3 Cheyenne Selmke (60. Min.)
Trainer Herrmann stellte die Mannschaft gegenüber den letzten Spielen um. So sollten Lisa W., Sabrina und Michelle die Abwehr bilden, Katja, Nele und Lisa G. (die heute ihr erstes Spiel für den BSC machte, herzlich Willkommen an Bord) sollten im Mittelfeld agieren, Katharina und Nadine bildeten den Sturm.
Der Beginn des Spiels war wie gewohnt, die Marzahnerinnen übernahmen die Initiative und hatten nach 2 Minuten bereits die erste Chance. Nach einer Ecke ging Sabrinas Schuß knapp übers Tor. In der 3. Spielminute traf Katharina zuerst den Pfosten, knappe 30 Sekunden später das 1:0.
Die nächste nennenswerte Chance hatte Sabrina in der 12. Minute, leider blieb ihr das Glück vergönnt und sie traf nur den Pfosten. In der 21. Minute setzte sich Michelle über die rechte Seite gut durch und erzielte mit einem strammen Rechtsschuß das erlösende 2:0. In der 26. Minute hatte Sabrina nochmals die Gelegenheit zu erhöhen, leider ging ihr Schuß über´s Tor. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit nutzte Katharina den Fehler der Torhüterin aus und platzierte den Ball in die Maschen.
Borsigwalde bis zur Pause ohne nennenswerte Chancen, die Pausenführung ging in ordnung, hätte sogar höher ausfallen müssen.
Wer nun hoffte in der 2. Halbzeit Marzahner Tore zu sehen wurde enttäuscht. Es taten sich zwar Chancen auf für Nadine (32., 46. 53. Min) , leider blieben sie ohne Torerfolg, weil Torhüter oder Pfosten im Wege standen. Borsigwalde kam in der 2. Halbzeit besser ins Spiel und kamen in der 38. + 39. Minute zu Torchancen, die aber Sarah vereitelte. In der letzten spielminute gabs einen Freistoß für Borsigwalde, den Cheyenne Selmke zum Jubel der Borsigwalder verwandelte. Sarah war am Ball dran, konnte ihn aber nicht festhalten.
Fazit: Ein verdienter Sieg der Marzahner, die sich aber deutlich steigern müssen, denn nächste Woche kommt der amtierende Meister Stern 1900 in die Schönagelstr. . Stern gewann heute ihr Spiel gegen Neukölln mit 18:0
Andreas Prestel