Nur drei Tage nach dem Hinspiel folgte nun das Rückspiel gegen GWN. Trainer Wodrich konnte wieder Nele ins Tor stellen und Sabrian kehrte wieder als Feldspielerin zurück.
Den besseren Start erwischte Neukölln, bereits in der 2. Minute kamen Sie frei zum Schuss und de Ball zappelte unhaltbar zum 1:0 im Tor. Die erste gute Chance hatte Ina in der 9. Spielminute. Ihr Schuss ging aber am tor vorbei. Sabrina hatte in der 14. Minute die Chance auszugleichen, die Neukölnner Torfrau hielt aber Ihren Schuss. Trainer Wodrich stellte um und wechselte die Positionen von Sabrina und Anina. In der 25. Minute gab es einen indirekten Freistoß, den Anina herein gab und Ina fälschte den Ball ins Tor ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff tauchte Neuköllns Nummer 10 (Cappo) vor dem Marzahner Tor auf und schoss zum 2:1 ein.
Zum ersten mal in dieser Meisterschaft lagen unsere Mädels zur Halbzeitpause hinten. Auf Grund des nassen Belages mussten sie viel öfters aufs tor schießen...
In der 2. Halbzeit wurde Marzahn stärker, Sabrina spielte mustergültig Anina den Ball zu. Anina lief frei aufs Tor zu und hatte keine Schwierigkeiten den Ball einzunetzen. 60 Sekunden später war es erneut Anina, die frei vor dem grün-weißen Tor auftauchte und auch hier eiskalt verwandelte. so drehte sich das Spiel in 60 Sekunden. Marzahn wurde nun sicherer und hatte weitere Chancen. Sabrinas Schuss ging kanpp vorbei (41´). Ein sehr sehenswertes Tor erzielte Ina. Anina legte den Ball auf Ina auf, die den Ball annahm aus der Drehung ins Tor schoss. Ganz stark gemacht. Neukölln kam durch eine Unachtsamkeit wieder ins Spiel. Sie verkürzten in der 49,. Minute zum 3:4. Letztlich auch das Endergebnis.
Fazit: Gegenüber Mittwoch eine Leistungssteigerung, die vielen "Fummelaktionen", die zum Teil Ballverlust bedeuteten waren unnötig. Für die beiden letzten Spiele der Saison müssen wir konzentriert weiter arbeiten. An die Neuköllner Mädels: Bleibt am Ball, nächstes Jahr spielt ihr oben mit...
Hochmotiviert traten die Mädels das heutige Rückspiel gegen Marzahn an, die das "langersehnte" Hinspiel gewonnen hatten. Der einzige Wehrmutstropfen war das Torwartproblem: Karo noch verletzt und Luisa kurzfristige Absage...also musste Pia ran um den Kasten sauber halten was ihr eigentlich recht ordentlich gelang.
Gleich in der Anfangsphase der ersten Halbzeit wurde Marzahn sofort unter Druck gesetzt, durch ein schnelles Zusammenspiel von Michi und Paulina konnte Cappo völlig frei bis weit vor das gegnerische Tor laufen und verwandelte unhaltbar zum 1:0. Auch Marzahn konterte unermüdlich weiter, schafften es aber nicht den Ball ins Tor zu bringen oder scheiterten an Pia. Bis dahin ein sehr spannendes und schönes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Den Ausgleich erziehlte Marzahn durch einen Freistoß, der leider durch eine gegnerische Spielerin im Strafraum abgefälscht wurde...1:1 kurz vor ende der ersten Halbzeit. Doch die Mädels behielten die Nerven und schafften es wiederrum durch Cappo die Führung zum 2:1 zu übernehmen...super
Anstatt in der zweiten Halbzeit weiterhin die Führung auszubauen und den Druck zu erhöhen, ließen sie es zu, das Marzahn in den ersten zehn Minuten immer öfter bis weit in den Strafraum vordringen konnte. Unkonzentriert und ungenaue Spielerdeckung führten innerhalb von wenigen Minuten dazu, das Marzahn mit zwei schnellen Konterangriffen die Führung zum 2:3 übernahm. In dieser Phase des Spiels setzten die Mädels nicht genug entgegen, so traf Marzahn erneut in das Netz von Pia und erhöhten auf 2:4. Ein herber Rückschlag für die Mädels, doch sie schafften es erneut Marzahn in Bedrängnis zu bringen und verkürzten durch Paulina zum 3:4...leider wurden noch einige Torchancen auf Seiten der Mädels nicht genutzt und so lautete das Endergebnis 3:4 für Marzahn...schade
Fazit: Mädels, bis auf die zehn Minuten in der zweiten Halbzeit ein sehr starkes Spiel von Euch...Durch eine super kämpferische Mannschaftsleistung wart ihr kurz davor als Sieger vom Platz zu gehen!
An Marzahn: Gratulation an die Mannschaft und Trainer, viel Erfolg in der Verbandsliga