Jetzt wo alle Mädchen/Frauenmannschaften Winterpause haben betrachte wir mal kurz die bsiherige Saison.
Betrachtung:
Die Jüngsten, die E-Mädchen, kamen nach zwei Niederlagen gut in Fahrt und gewannen die drei nächsten Spiele. Im letzten Spiel unterlagen sie letztlich dem FFC und belegen z.Z. den vierten Platz. Für die Rückrunde haben die Mädels von Trainer Rost durchaus Pontenzial bis auf Platz 2 aufzuschließen. Außerdem meldet der Verein auf Grund der großen Spieleranzahl eine zweite Mannschaft nach, die dann die Gelegenheit haben wird, Spielpraxis zu sammeln.
Über die D-Mädchen kann man alles weitere auf der Homepage lesen.
Die C-Mädchen steuern mit Trainer Hellwig auf die Meisterschaft zu. Gemeinsam mit GW Neukölln teilen Sie sich die Herbtmeisterschaft. Beide Mannschaften noch ohne niederlage und nur einem Unentschieden (1:1 gegeneinader). Wenn beide Mannschaften die Saison so weiterspielen, wird wohl der direkte Vergleich zählen. Wir drücken fest die Daumen und beglückwünschen die Mannschaft zur bisherigen Leistung. Acu im Pokal sind die C-Mädchen noch im Rennen.
Die B-Mädchen unter Trainer Albrecht haben nur 10 Spiele. Wahrscheinlich die einzihe Liga in Deutschland, die mit 10 Spielen die Meisterschaft ausspielt. Leider haben unsere Mädchen keine reele Chance mehr auf den Titel. Nach 5 Spielen liegen sie von 6 Mannschaften auf Platz 4. Mit 4 Punkten haben sie 9 Punkte rückstand auf Platz 1 und nur einen Punkt vorsprung auf den letzten Platz. Hier heißt es fest Daumen drücken, dass die Mädels die Klasse halten. Im Pokal sind die Mädchen noch vertreten.
Die 2. Frauen spielen in der Bezirksliga Staffel 1 und die Vorgabe vor der Saison war der Aufstieg in die Landesliga. Hierfür reicht ein zweiter Platz aus und genau dieser wird von den zweiten Frauen belegt. Bei voller Konzentration in der Rückrunde dürfte hier auch nichts mehr schief gehen.
Die 1. Frauen unter Trainer Reimann haben sich mit einem 4:1 Sieg gegen die SG im Pokal in die Winterpause verabschiedet. Die Mannschaft hat nun das Viertelfinale erreicht. Wir beglückwünschen die Mannschaft und drücken weiterhin die Daumen. In der Meisterschaft war die Vorgabe im oberen Drittel mitzuspielen und genau dort befinden sich die Frauen.