Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 211 mal aufgerufen
 Informationen für Jederman/offizielle Spielberichte
Trainer Utz Offline

Forengott

Beiträge: 498

16.05.2010 14:52
BSC Marzahn : Lichtenberger FFC 09 5:4 Zitat · Antworten

Wieder einmal ging einer Mannschaft kurz vor Ende der Saison die Puste aus und so musste der SV Lichtenberg 47 seine ohnehin seit November letzten Jahres nicht mehr vorhandene C-Mädchenmannschaft abmelden.

Der Rückzug dieser Mannschaft hatte zur Folge, dass das eigentlich für heute geplante Meisterschaftsspiel ausfiel. Die freie Spielzeit wollten wir jedoch unbedingt zur Vorbereitung unserer letzten beiden Meisterschaftspiele nutzen. Kurzerhand wurden die Mädels vom Lichtenberger FFC 09 eingeladen, die unserer Einladung trotz der frühen Stunde auch gerne folgten.

Leider konnten wieder einige Spielerinnen nicht eingesetzt werden. So fehlten Chantal und Julia verletzungs- bzw. krankheitsbedingt, beides gesetzte Abwehrspielerinnen. Kurz vor Spielbeginn sagten dann Marzahns Torhüterin, Sarah, und Celina krankheitsbedingt ab, ließen es sich aber nicht nehmen, das Spiel anzuschauen. Auf der anderen Seite sollten die 98er Frischlinge, Celisa und Nena, Yasmine, die sonst kaum spielte und unsere gerade neu hinzugewonnene Joyce eingesetzt werden.

Da beide Mannschaften in blau antraten, musste Marzahn mit Leibchen antreten. Da nicht genügend Leibchen vorhanden waren, verzögerte sich der Spielbeginn ein wenig. Um 9:25 Uhr ging es dann aber bei trockenem Wetter endlich los. Geleitet wurde die Party vom Marzahner Co-Trainer, Ralph Wenzel, der seine Sache ganz gut machte. Beide Mannschaften tasteten sich zu Beginn ab, wobei die Lichtenbergerinnen etwas überlegen waren und so kam es erst in der 15. Minute zur ersten Marzahner Torchance, die von der heute glücklosen Nadine nicht genutzt werden konnte. Zehn Minuten später hatte Nadine dann die nächste große Chance, die aber wiederum ungenutzt blieb. In der 29. Minute erzielte Elisa das lang ersehnte 1:0, nachdem Nadine kurz zuvor wiederum eine große Chance ausließ. Der Gegner war keineswegs geschockt und versuchte mit zum Teil sehr schönen Spielzügen, die Marzahner Abwehr durch einander zu bekommen, was zum Teil auch gelang. In der 57. Minute fiel dann der bis dato verdiente Ausgleichstreffer, weil die „Behelfstorfrau“, Domenique, die kurze Ecke eben offen ließ. So ging es in die Pause. Marzahns Trainer war nicht unzufrieden, aber eben auch nicht begeistert von dem Spiel seiner Mannschaft in der 1. Halbzeit. Kurzerhand wurden die roten „Siegertrikots“ rausgeholt und um 10:10 Uhr ging dann die 2. Halbzeit rot gekleidet los.

Lichtenberg begann konzentriert und nutzte wiederum einen Abwehr- bzw. Torwartfehler zum 1:2. Das beflügelte Marzahn dann doch, denn Elisa nahm sich den Ball umkurvte einige Gegenspielerinnen und hielt einfach mal auf das Tor. Ausgleich 2:2. Direkt nach dem Anstoß kam es zu einem schnellen Konter. Die von Lisa-Marie bedrängte Abwehrspielerin wollte den Ball zur herauslaufenden Torfrau zurückspielen, erwischte diese aber sprichwörtlich auf den linken Fuß, Eigentor, Marzahn ging nicht unverdient in Führung. 6 Minuten später schoss Lisa-Marie das 4:2 mit einem nicht unbedingt präzisen Drehschuss. In der 59. Minute legte dann Elisa mit einem schön getimten Eckball das 5:2 auf, denn Lisa-Marie lenkte die hohe Hereingabe mit dem Kopf ins Tor. Dies war insofern bemerkenswert, weil unsere Mannschaft ja nicht unbedingt als kopfballstark gilt.

Danach ließ es Marzahn etwas ruhiger angehen und so kam Lichtenberg in der 60. Minute mit einem feinen Heber sowie in der letzten Minute nach einem schnellen Konter zu den Anschlusstreffern 3 und 4, bevor das Spiel beim Stand von 5:4 abgepfiffen wurde


Fazit:

Man konnte heute mit dem Marzahner Spiel ganz gut zufrieden sein, denn die personelle Situation war ja alles andere als positiv. Die „Frischlinge“ Celisa und Nena sowie Yasmine sind zwar noch einigermaßen vom höchsten Niveau entfernt, aber sie liefen und ackerten. Unsere ganz neue Spielerin, Joyce, wusste gerade in der 2. Halbzeit zu gefallen. Bedenkt man die Tatsache, dass das Lichtenberger Team fast ausschließlich aus langjährigen Spielerinnen (Schul-AG, Lichtenberg 47) bestand, ist die heutige Leistung doch anerkennenswert. Negativ war heute wieder die Chancenauswertung. So konnten heute wieder 5-6 Tausendprozenter nicht genutzt werden. Daran müssen wir noch arbeiten.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz