Der Rückzug der Mannschaft des NFC Rot-Weiss hatte zur Folge, dass das eigentlich geplante Meisterschaftsspiel ausfiel. Die frei gewordene Zeit sollte aber sinnvoll genutzt werden. So passte die Anfrage des Trainers der B-Mädchen des SSC Südwest sehr gut.
Leider konnten einige Spielerinnen nicht eingesetzt werden. Unsere Spielerin, Chantal, war am Dienstag beim B-Mädchenspiel so schwer verletzt, dass ein Einsatz nicht möglich war. Domenique konnte und wollte wegen ihrer am Nachmittag stattfindenden Geburtstagsfeier nicht spielen und auch die sonst kaum zum Einsatz gekommene Yasmine war zu einem nun möglichen Spieleinsatz nicht zu bewegen.
So musste Marzahns Trainer einiges umstellen und auch sein Versprechen einlösen, dass Elisa endlich mal das große Tor hüten sollte und durfte. Keinesfalls wollten wir hier ergebnisorientiert spielen, sondern das eine oder andere ausprobieren.
Das Spiel konnte leider erst 20 Minuten verspätet beginnen und gleich nach dem Anpfiff zeigten die Mädels vom SSC, dass sie gewinnen wollten. Schon in der 2. Minute nutzten sie einen Stellungsfehler von Julia eiskalt zum 1:0 aus. Unsere Mädels hielten dagegen und bekamen in der 3. Minute einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze zugesprochen. Der Freistoß von Lisa-Marie, der sehr schön als Flachpass in den gedachten Lauf von Nadine gespielt wurde, konnte nicht genutzt werden. Ein bloßes Reinrutschen hätte wohl zum Erfolg geführt. In der 10. Minute und 12. Minute hatte Nadine zwei sehr schöne Hundertprozenter auf dem Fuß, konnte aber das Tor nicht treffen. In diesem Zeitraum, wo Marzahn den Ausgleich längst verdient gehabt hätte, fiel das 2:0, weil Jennifer den Ball verlor und einfach nicht nachsetzte. Dann kam wieder Marzahn. Nun war es Lisa-Marie, die 3 Großchancen völlig freistehend vergab. Dann kam die 30. Minute und Jennifer verursachte wieder einen Ballverlust vor dem Strafraum und schon stand es 3:0. Dann wurde Nena gegen Lisa-Marie ausgewechselt. So ging es in die Kabine.
Kaum angepfiffen und schon kommt der Gegner gefährlich vor unser Tor. Elisa faustet eine schöne Hereingabe weg, der Ball fällt vor des Gegners Fuß, der schießt wieder eine Marzahnerin an, die wiederum den Ball zum Gegner kullern ließ ..........................und nach gefühlten langen Minuten war dann der Ball im Tor. 4:0. Im direkten Gegenzug schaffen es 4 Marzahnerinnen nicht eine perfekte Hereingabe von Lisa-Marie über die Linie zu drücken. In der 50. und 51. Minute dann wieder 2 Großchancen für Lisa-Marie und Nadine, die freistehend scheiterten. Das Gleiche wiederholte sich dann auch in Minute 52 und 62. Erst in der 71. Minute spielten die beiden Angreiferinnen endlich zusammen, Nadine passte auf Lisa und die hatte dann keine Mühe, den Ball ins Tor zu schießen. 4:1, hieß dann auch der Endstand.
Fazit:
Marzahn nutzte seine Chancen nicht konsequent. Hätte man dies getan, hätte man als Sieger vom Platz gehen können. Negativ fiel eine viel zu lasche Art des Zweikampfs bei einigen Spielerinnen auf. Sarah mühte sich zwar, war aber nicht in der Lage, die Lücke durch Chantals Ausfall, zu kompensieren. Elisa war im Tor fehlerfrei, fehlte aber als kreative Offensivspielerin deutlich. Ansonsten war es ein kurzweiliges Spielchen, welches der Gegner ein wenig zu hoch gewann. Den Mädchen vom SSC danken wir für diesen Trainingsfight und hoffen, dass wir eine Chance zur Revanche bekommen.