Heute fand unser Heimspiel gegen die Mädels vom SSC Südwest statt.
Der Gegner am vergangenen Sonnabend noch in extremer Unterzahl antretend kam diesmal mit 9 Mädchen, wobei der Großteil aus bei den B-Mädchen spielenden älteren C-Mädchen bestand. Man kam etwas verspätet in Marzahn an und so wurde das Spiel auch verspätet um 18:44 Uhr von der sehr gut pfeifenden Schiedsrichterin angepfiffen.
Marzahns Mädels wollten einen Sieg, da sie weiterhin auf Tabellenplatz 2 stehen wollten und gelichzeitig dem Geburtstagskind, Julia, einen schönen Abend ermöglichen. Nochmals Glückwunsch zum 15.!
Und gleich ging die Post ab. 1. Chance in der 1. Minute tolles Zuspiel von Lisa-Marie auf Caro, die jedoch den Ball nicht rein machen konnte. Es ging Schlag auf Schlag weiter, aber Lisa-Marie, Elisa, Emira und Shpresa ließen die hochkarätigen Chancen liegen. Erst in der 20. Minute hatten die tapfer kämpfenden Steglitzerinnen bei einer direkt getretenen Ecke von Elisa das Nachsehen, der Ball ging zum hochverdienten 1:0 ins Tor. Marzahn kam in Folge zu einer Reihe von Chancen, die aber Lisa-Marie, Emira und Milena nicht nutzen konnten. Gerade Emira hatte bis dahin Pech am Stiefel. Der Ball ging aus einem Meter Entfernung drüber. Es war dann Lisa-Marie, die in der 31. Minute das längst fällige 2:0 schoss und dann in der 34. Minute nach feinem Zuspiel von Elisa auch das 3:0 markierte. Kurz vor der Halbzeit hatte dann unser Sturmküken Celisa, die für Shpresa eingewechselt wurde, eine Riesenchance zum 4:0, säbelte am Ball jedoch vorbei. Keine Minute später machte sie es dann besser und schoss zum 4:0 ein. So ging es in die Pause.
Die Mädels wollten ein höheres Ergebnis für eine anständige Geburtstagsparty. So ging es nach Wiederanpfiff gleich weiter vorwärts. Bereits in der 35. Minute fiel das 5:0 durch ein Eigentor. In der 48. Minute hatte dann Shpresa die Chance ein Tor zu erzielen und sie nutzte sie, 6:0. Elisa erhöhte dann in der 51. Minute gekonnt zum 7:0. Auch Emira konnte dann das Pech vom Stiefel entfernen und erzielte in der 55 Minute dann das 8:0. In der 60. Minute und 62. Minute durfte sich dann Nadine auch in die Torschützenliste eintragen. Das 9:0 und 10:0 hat sie nach schönem Pass von Elisa und nach einem schnellen Konterlauf ganz cool erzielt. Beim Stande von 10:0 wurde dann das Spiel abgepfiffen.
Fazit:
Der heutige Sieg war sehr verdient, aber wir wollen auch nicht vergessen, dass der Gegner eben nur 9 Spieler auf dem Platz hatte. Bei besserer Chancenauswertung hätten sicher noch 7-8 Tore fallen müssen. Wir gehen jetzt in die Osterferien, ruhen uns ein wenig aus und greifen nach den Ferien weiter an. Dann erwartet uns der FFC 2004 und DJK Britz in der Meisterschaft und am 21.04.2010 geht es dann gegen die Eisernen im Pokal.
auf und davon gemacht...wat nu reicht es aber langsam, macht ja keen spass mehr die ergebnisse zu sehen wenn immer nur gewonnen wird. aber was soll's dat böse erwachen kommt noch...und zwar in rudowsien