BSC: Nele Langas, Katja Peschke, Caroline Pfeiffer, Sarah Fuhrmann, Anina Sange, Michelle Hamel, Nadine Dolinsky, Peggy Albrecht, Sarah Fuhrmann, Julia Schütz
Borsigwalde: Marie L, Franziska K., Anna K., Fabienne B., Reyhan G., Darleen H., Katarina B., Nicole H.
1:0 Nicole Hain (7´)
1:1 Anina Sange (8´)
1:2 Nadine Dolinsky (9´)
1:3 Sarah Fuhrmann (14´)
1:4 Anina Sange (19´)
1:5 Peggy Albrecht (22´)
1:6 Sarah Fuhrmann (23´)
1:7 Anina Sange (29´)
1:8 Nadine Dolinsky (37´)
1:9 Peggy Albrecht (48´)
1:10 Anina Sange (50´)
1:11 Julia Schütz (52´)
Am zweiten Spieltag traf unsere „Acht" auf Borsigwalde. Borsigwalde mit zwei Mannschaften in der Meisterschaft vertreten trat mit nur sieben Spielern an, welches sich über die Gesamtdauer auch sichtbar auswirkte. Die erste Mannschaft Borsigwaldes hatte spielfrei, weil sechs (!) Auswahlspielerinnen mit der Berliner Auswahl unterwegs waren. Auf Marzahner Seite fehlten Katharina Schumann (Auswahl), Sabrina Heßler (verletzt) und Jennifer Schwarzkopf (krank), sodass wir zu neunt antraten.
In Führung gehen konnte zunächst aber der Gastgeber, In der siebten Minute erzielte Nicole Hain das 1:0 für Borsigwalde. Das Tor schien dann die Mannschaft wachgerüttelt zu haben, denn faktisch mit dem ersten Angriff nach Wiederanpfiff erzielte Anina das 1:1 und läutete damit den Marzahner Sturmlauf ein. Wegen der Vielzahl der Chancen ist heute der Spielbericht mal etwas anders:
Nele: Nele hatte einen ruhigen Tag, bekam einen ernsthaften Torschuss auf´s Tor, der dummerweise auch noch rein ging. Ansonsten konnte Nele das Spiel von hinten beobachten und ggf. dirigieren, wer frei steht, wofür sie vom Trainerstab auch Lob bekam.
Katja: Gewohnt sicheres Spiel von Katja, sie ließ nichts anbrennen und konnte sich mit zwei starken Torschüssen, die leider die Torhüterin hielt beweisen. Ansonsten ein Super-Pass-Spiel von Katja.
Sarah: 2 Tore, eine Torvorlage und ein ganz starkes Spiel. Im zweiten Punktspiel für Marzahn also die ersten Treffer, dafür Glückwunsch von uns allen. Ein starkes Zweikampfverhalten und immer wieder gefährlich getretene Ecken brachten Gefahr für des Gegners Tor.
Julia: Auch für Julia war es das erste Tor für Marzahn im ersten Spiel, Auch hier Glückwunsch von unserer Seite. Julia war immer wieder auf Ballhöhe und auch sehr Zweikampf stark, super gekämpft.
Peggy: Peggy konnte ihr gewohnt starkes Abwehrspiel präsentieren und konnte ihre ersten Tore für die Mädchenmannschaft erzielen. Ansonsten sehr zweikampfstark.
Caroline: Caro band sich super ins Marzahner Spiel ein, hatte keine Angst vor den Zweikämpfen. Leider reichte es heute für das erste Tor nicht, aber bald gibt's ja die nächste Chance.
Michelle: Michi erzielte heute zwar kein Tor, bewies aber mehrfach ihre Torgefährlichkeit. Immer anspielbereit und mit Auge für Mitspieler, klasse Spiel.
Nadine: Als hängende Spitze gewohnt gefährlich, erzielte Nadine heute zwei Tore, zwei Tore vorbereitet und auch in der Halbzeit, als sie in der Defensive spielte sehr stark.
Anina: Übernahm heute die Aufgabe von Katharina. Sehr lauffreudig, immer mit dem Auge für den Mitspieler erzielte Anina selbst 4 Tore und bereitete 3 Tore vor. Legte dann noch zahlreiche Bälle für die Spielerinnen auf, die noch kein Tor erzielten.
Fazit: Sehr gute Mannschaftsleistung, in der zweiten Halbzeit wurde mehr Wert auf das Fußball spielen als auf Tore erzielen gelegt, was sich mit mehrfachen guten Kombinationen widerspiegelte.
Bei Borsigwalde gefiel die Torhüterin die das ein oder andere mal bravourös rettete und eine größere Niederlage ihrer Mannschaft verhinderte.