Heute nun fand das zweite Heimspiel unserer Mannschaft zu einer sehr späten Stunde statt. Grund für die Spielverlegung war, dass Britz seine 7 Auswahlspielerinnen wegen einer Trainingsmaßnahme der Berliner U15 sonst nicht hätte einsetzen können.
Marzahns Trainer wussten von der Klasse des Britzer Teams, welches ja einsam an der Tabellenspitze steht.
Unsere Zielstellung war, möglichst lange gegenzuhalten und unbedingt eine zweistellige Niederlage zu vermeiden. Insofern wurde die Mannschaft defensiv ein- und aufgestellt. In der Abwehr begannen Julia, Chantal und Moni. Davor spielten Nadine, Domi und Jennifer, im Mittelfeld dann Shpresa, Elisa und Emira. Lisa gab die einsame Spitze, die den Gegener sofort attackieren sollte.
Das Spiel begann um 30 Minuten verspätet. Die Ursachen hierfür waren unklar, warfen aber kein gutes Bild auf unseren Verein. Alleine unsere Mädels mussten 30 Minuten auf die Kabine warten, weil die vorherige Männermannschaft vor lauter Biertrinken einfach nicht aus dem Knick kam.
Als Schiedsrichter fand sich diesmal, der beim zuvor stattfindenden Spiel eingesetzte Referee.
Marzahn hielt von Anfang an gegen und ließ bis zur 6. Minute trotz gegnerischer Bemühungen nichts anbrennen. In der 6. Minute kam es dann zum glücklichen 1:0, weil Sarah die kurze Ecke nicht korrekt dicht machte. Aber Marzahn war nicht geschockt. So hatte man selbst in der 10. Minute eine feine Konterchance über Lisa. In der 13. Minute verlor Nadine leider ein bis an die Grenze gehenden harten Körpereinsatz der „doppelt so großen“ Gegenspielerin und diese hatte wenig Mühe ein zu netzen. Aber auch hier gab Marzahn sich nicht auf, sondern versuchte selbst zum Erfolg zu kommen. In der 25. Minute wurde dann unsere Elisa im gegnerischen Strafraum umgehauen, nachdem sie mit Lisa eine feine Kombination spielte und Lisa ihr präzise zu flankte. Der Schiedsrichterpfiff blieb leider und unverständlich aus. Elisa musste im Anschluss ausgewechselt werden. Auch danach gelang es Marzahn immer wieder, den Spielaufbau des Gegners zu unterbinden, der sich selbst stets mit 3 an der Mittellinie beorderten Abwehrspielerinnen absicherte. Moderner Offensivfußball sieht eigentlich anders aus. Leider ließ der Schiedsrichter extrem lange spielen, so dass in der 35 (+2). Minute nach einem vermeidbaren Fehler das 3:0 fiel. Schade, denn eine derartig lange Nachspielzeit war eigentlich nicht nötig. So ging es in die Halbzeit.
Marzahns Trainer hatten nichts großartig zu meckern, hatten sie doch ihre Mannschaft anständig kämpfen sehen. Deshalb nahm man keine Veränderungen vor. Leider fielen gleich zu Beginn der 2. Halbzeit in der 36. Minute nach einem völlig verkorksten Abschlag unserer Sarah und in der 47. Minute dann wieder nach einem Abwehrfehler zwei vermeidbare Treffer für den Gegner. Aber trotzdem gab sich Marzahn nicht auf, sondern suchte seinerseits weiter den Torerfolg. Die größte Chance hatte dann Emira in der 69. Minute, jedoch verstolperte sie den Ball. Auch in der 70. Minute hatte Elisa dann noch eine feine Schusschance, die die gegnerische Torhüterin jedoch halten konnte. So endete das Spiel leider ohne einen sicher verdienten Torerfolg.
Fazit:
Trotz der Niederlage muss man mit dem heutigen Spiel unserer Mannschaft sehr zufrieden sein, denn sie spielte diszipliniert, fair und trotzdem kämpferisch. Sie gab sich nie auf und zeigte dem Gegner doch einige Male seine Schwächen auf, die vor allen Dingen bei schnell ausgeführten Kontern zu Tage kamen. Marzahns Mädels sind auf einem guten Weg, wenn sie weiterhin an Ihrer Balltechnik arbeitet. Denn nur die balltechnischen Schwächen waren heute der Unterschied zum Gegner. Also Mädels, ab Montag zum Techniktraining in die Halle.
Ich bin stolz auf Sarah,das sie es trotz Fehler so gut gepackt hat...obwohl sie schon den ganzen Tag wieder mit Kopfschmerzen kämpfte,auch noch nach dem Spiel,als sie nachhause kam...!!!Sie ist sehr früh aufgestanden heute bei ihrer Freundin,weil sie diese bei ihrem Basketballspiel unterstützen wollte...im gegenzug kam ihre Freundin mit zu Sarahs spiel,nur war Sarah nach dem langen Tag schon ferig und die Kopfschmerzen brachten wieder ihre Laune zum Vorschein...!!!Sorry Janine