Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 386 mal aufgerufen
 Spielberichte Hallenmeisterschaft
Andreas Offline

Forengott

Beiträge: 1.330

21.05.2006 17:29
Hallenvorrunde Zitat · Antworten

Am 27. 11.2005 trafen alle gemeldeten D-Mädchenmannschaften in der ersten BFV-Hallenrunde an. Für die Staffel 1 waren es die Mannschaften des Empor Hohenschönhausen/Borussia 1920, Türkiyemspor, Internationale, BFC Südring, BSC Marzahn und GW Neukölln II.

Abschlußtabelle:

1. Internationale 13:1 +12 11 Punkte
2. BSC Marzahn 8:2 +6 11 Punkte
3. BFC Südring 5:1 +4 9 Punkte
4. Empor / Borussia 1920 3:5 -2 5 Punkte
5. Türkiyemspor 3:12 -9 3 Punkte
6. GW Neukölln II 0:11 -11 1 Punkt


Turnierbericht:

In einem sehr fairen Turnierverlauf in der einzigartigen Halle des 1. FC Union gab es keine Überraschungen. So setzten sich wie erwartet die Mannschaften des BFC Südring, von Internationale und vom BSC Marzahn durch und zogen in die nächste Runde.

GW Neukölln:

1 Unentschieden, 4 Niederlagen: Die Neuköllnerinnen bemühten sich, kamen zwar zu keinem Tor, verloren aber nur knapp gegen Marzahn und Türkiyemspor. Einzig gegen internationale kamen sie unter die Räder (0:7)

Türkiyemspor:

1 Sieg, 4 Niederlagen: Die Kreuzberger kamen zu einem Achtungserfolg gegen Neukölln II, steckten den Kopf auch bei Rückstand nicht in den Sand, von der Einsatzbereitschaft überzeugend.

Empor Hohenschönhausen/Borussia 1920:

1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen: Schade, dass nicht vier Mannschaften weiterkommen konnten, die Spielerinnen von empor hätten es sich verdient. Gegen Marzahn und Internationale verloren sie nur knapp, gegen Südring spielten sie unentschieden und wurden vom Schiedsrichter beim Gegentor benachteiligt, weil dieser das Handspiel der Torschützin Südrings übersah.Die Mannschaft bewies tolle Moral und ist als Favorit des nächsten Jahres bei mir vorgemerkt.

BFC Südring:

2 Siege, 3 Unentschieden: Südring, den Marzahnern noch gut in Erinnerung vom letzten Pokalfight hatte das schwierigste Anfangsprogramm (gegen Internationale und gegen Marzahn). In beiden Spielen kamen sie zu einem leistungsgerechten Unentschieden, später hatten sie etwas Glück (siehe Empor), dennoch verdient in die nächste runde eingezogen.

BSC Marzahn:

3 Siege, 2 Unentschieden: Der BSC Marzahn ließ nichts anbrennen und zog nach zögerlichem Beginn 1:0-Sieg gegen Neukölln (Torschützin. Sabrina Heßler) und zwei Unentschieden gegen Südring 0:0 und Internationale 1:1 (Torschützin: Sabrina Heßler) verdient in die nächste Runde, weil Empor 2:0 (Torschützen: Nadine Dolinsky und Sabrina Heßler) und Türkiyemspor 4:1 (Torschützen: Anina Sange, Lisa Glänzel 3 Tore) besiegt wurde. Trotz nur ein mal Hallentraining bewies die Mannschaft, dass sie Fußballspielen kann, einzig das Zusammenspiel reklamierte Trainer Herrmann.

Internationale:

3 Siege, 2 Unentschieden: Internationale, Sieger der ersten Runde auf Grund des besseren Torverhältnisses, zeigte keine Blöße, in den Spielen gegen Marzahn und Südring reichte ein Unentschieden.Das Spiel gegen Neukölln gewannen sie überragend (7:0). Im Spiel gegen Empor, mit der Gewissheit weiter zu sein, hatten sie leichte Gegenwehr. Verdient weiter.

In den amtlichen Mitteilungen vom 17.11.05 wurden die "Durchführungsbestimmungen Hallenrunde Mädchen" genauer definiert und sind hier abgebildet:

Der Jugendausschuss des BFV weist darauf hin, dass jede Spielerin in der Hallenrunde nur in einer Mannschaft ihres Vereins zum Einatz kommen darf. Aus der Vorrunde gelangen die Mannschaften in die Zwischenrunde, die die Plätze 1-3 belegen. In der zwischenrunde qualifizieren sich in jeder Altersklasse die Mannschaften für die Endrunde, die die Plätze 1 und 2 in ihren Staffeln belegen. Die Endrunde findet mit 6 Mannschaften statt.

Nachrichtlich hier die Ergebnisse der anderen Staffeln:

Staffel 2: 1. Stern 1900 I, 2. Neukölln I, 3. Yesilyurt, 4. Internationale II, 5. Adlershof
Staffel 3: 1. Union 06, 2. Lichterfelde, 3. Zehlendorf, 4. Helgoland, 5. Südost, 6.Treptow (n.a.)
Staffel 4: 1. Borsigwalde I, 2. Buchholz, 3. Stern 1900 II, 4. Spandauer Kickers, 5. Spandau 06
Staffel 5: 1. Hermsdorf, 2. Staaken, 3. Blau-Gelb, 4. Borsigwalde II, 5. Buch

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz