8. Spieltag FC Spandau 06 – BSC Marzahn 0:6 (0:5)
BSC: Nele Langas – Lisa Wiedow, Katja Peschke , Katharina Schumann, Anina Sange, Sabrina Heßler – Nadine Dolinsky
0:1 Katharina Schumann (9. Min.)
0:2 Sabrina Heßler (14. Min.) Vorlage: Anina
0:3 Sabrina Heßler (18. Min.) Abstaubertor nach Torwartparade
0:4 Anina Sange (21. Min.) Fernschuss
0:5 Sabrina Heßler (24. Min.) nach schöner Kombination
0:6 Nadine Dolinsky (37. Min.) auch nach schöner Kombination
Beim letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause trafen unsere Mädchen in den Freiheitswiesen in Spandau auf Spandau 06. Marzahn trat mit sieben Spielern an, Spandau hatte aber zu keiner Zeit die zahlenmäßige Unterlegenheit zu nutzen.
Marzahn gewann die Seitenwahl, Kapitän Schumann entschied für Seitenwahl, Spandau hatte demnach Anstoß. Gleich in der ersten Minute die erste Chance für Marzahn. Sabrinas Schuss ging nur knapp über das Tor. Das Spiel plätscherte so hin, bis zur achten Minute, wo sich Katharina ein Herz fasste und auch knapp über das Tor schoss. In der 9. Minute war es denn endlich so weit, Katharina konnte das erste Tor für Marzahn erzielen. Es wirkte wie ein Befreiungsschlag für die Spielerinnen, denn nach dem Führungstor kam Marzahn immer besser ins Spiel. So hatten Nadine (11. Min.) und Anina (12. Min.) Chancen zu erhöhen, leider blieben sie ungenutzt. Nicht so in der 14. Minute, wo sich Anina schön durchsetzen konnte und Sabrina bediente. Sabrina hatte keine Mühe und konnte das 2:0 erzielen. Mühe hatte für den Betrachter eher die Schiedsrichterin, die nicht immer ganz auf Ballhöhe war und einige Regelwidrigkeiten (Abstoß/Abschlag über Mittellinie) nur mit Mithilfe der Eltern pfiff. Gravierende Fehler waren ihr aber nicht unterlaufen.
Sabrina war es, die auch das 3:0 erzielte. Zunächst konnte die Torhüterin Spandaus einen Marzahner Schuss super parieren, aber Sabrina war schneller als die Abwehr und versenkte den Ball zum 3:0. Kurz darauf fiel auch schon das 4:0, Anina überwand mit einem sehenswerten Fernschuss die Torhüterin.
In der 24. Minute die erste Chance für Spandau, Nele im Tor Marzahns musste nicht eingreifen, der Schuss ging vorbei. Der nachfolgende Abstoß leitete aber das 5:0 ein. Nele spielte schnell zu Anina die wiederum im Doppelpass mit Katharina, dann Sabrina bediente die wiederum das 5:0 erzielte. Das war Fußball, Herz was willst du mehr.
90 Sekunden zu früh ging’s dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit war aus Marzahner Sicht nicht mehr so interessant. Waren es die schwindenden Kräfte der Spieler ? Aber Spandau konnte auch hier wenig Akzente setzen. Ein Schuss Spandaus (33. min.) ging am Tor vorbei. Nadine hatte erst in der 36. Minute eine Chance das halbe Dutzend voll zu machen, blieb aber nach vorne zu zaghaft. In der 37. Minute gelang Marzahn wieder mal eine schöne Kombination. So konnte Nadine doch noch nach Vorlage von Sabrina ihr Tor erzielen.
Trainer Herrmann stellte dann das Team um, so sollten die Abwehrspieler Katja und Lisa in den angriff und Sabrina und Anina in die Abwehr. So hatte leider Lisa Pech als sie in der 54. Minute aus kurzer Entfernung nur den Pfosten traf.
In der 59. Minute fast ein Eigentor Sabrinas, ihr Schuss ging aber zum Glück am eigenen Tor vorbei. Letzte Chance im Spiel hatte Marzahn durch Lisa, letztlich blieb es beim 6:0
Fazit: Verdienter Sieg der Marzahner, im nächsten Spiel muss aber in beiden Spielhälften volles Tempo und volle Konzentration gezeigt werden. Die Marzahner erwarten nämlich den Tabellenführer Internationale
Andreas Prestel