lichen an die E-Mädels für den Tuniersieg bei Hertha 03. Ich war leider nicht dabei,aber freuen tue ich mich trotzdem für. Ihr seit super Mädels. Liebe Grüße André
Andre, hast du echt was verpasst. Auch dein Schützling Nena hat super gehalten. Ich hoffe nur, das keiner auf die Idee kommt, die frühe Anfangszeit Grundals zu finden . Dann doch lieber, das der Bär nicht im Tor saß. Ich hoffe, du hilfst am Mittwoch fleißig der Elternmannschaft und stellst dich für uns ins Tor. In diesem Sinne SPORT FREI !
Auf Einladung von Hertha 03 Zehlendorf fuhren wir am Samstag in den Süden Berlins. Morgenstund hat Gold im Mund. Dieses Sprichwort sollte für die jungen Marzahner Mädels heute gültig sein.
Neben dem Gastgeber, dem noch mal recht herzlich gedankt sei., trafen wir außerdem auf Union 06, SV Buchholz, Stern Britz und dem FC Internationale.
Gegen Zehlendorf und Union 06 mussten wir vor 6 Tagen schon ein mal im Hallenpokal antreten wir unterlagen mit 0:2 und 0:1.
Leider ist dem Verantalter ein Fehler unterlaufen. nter hätte auf Platz 4 geführt werden müssen und Buchholz auf Platz 5.
Die Spiele im Einzelnen:
gegen Buchholz 3:1: Buchholz trat erstmal mit E-Mädchen an. unsere Mädels hatten klar Feldvorteil und Caro brachte Marzahn früh in Führung (2´). Nur zwei Minuten später bediente Elisa völlig uneigennützig Caro, die keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. Das 3:0 erzielte Alica, die das erste Tor in ihrer jungen Karriere schoss. Glückwunsch Alica, mach weiter so! Im Gegenzug nutzte Buchholz die einzige Chance und verkürzte zum 1:3.
gegen Internationale 2:0: Inter war uns schon aus dem Meisterschaftsspiel bekannt. Zwar gewannen wir in der Meisterschaft völlig überlegen, aber jeder weiß, dass die Halle eigene Gesetze schreibt. Dem war aber nicht so, Marzahn ließ Inter keine Chance und gewann völlig verdient durch zwei Tore von Elisa und Caro. Pech hatte Elisa, die innerhalb kürzester Zeit 2 Mal den Pfosten traf.
gegen Hertha 03 0:1: Hertha scheint uns nicht zu liegen. Im dritten Aufeinandertreffen verloren wir zum dritten Mal. Das Team wirkte nach dem Rückstand angespannt und konnte die Niederlage nicht vermeiden. Der Sieg ging für Hertha in Ordnung.
gegen Union 06 1:0: In einer immer spannenden Partie setzten sich die Marzahnerinnen mit 1:0 durch. Caro erzielte nach Vorlage von Elisa das goldene Tor. Union wurde immer nach Ecken gefährlich. Die Marzahnerinnen wussten aber Bescheid und konnten sie ein sensationelles Tor einer Unionerin im Spiel gegen Hertha betrachten. (Die Spielerin trat den Eckstoß mustergültig direkt ins Tor. Ein Traumtor, diese Kaltschnäuzigkeit habe ich bisher nur von einer Spielerin gesehen. Anina, die nun bei Marzahns C-Mädchen spielt, brachte dieses Kunststück fertig, allerdings im Freien.) Marzahn posstierte immer jemanden am kurzen Pfosten, sodass die Ecken entschärft werden konnten. So revancheirte sich der BSC für die 0:1 Pleite aus der Vorwoche.
gegen Britz 2:0: Schon vor dem Spiel stand fest: Gewinnt der BSC sind sie Turniersieger. Britz leistete im Spiel zuvor Schützenhilfe und gewann gegen Hertha 03 und hätte bei einem eigenem sieg selbst Turniersieger werden können. Marzahn spielte aber abgeklärt und konnte das Spiel durch zwei Tore von Caro gewinnen. Am Ende konnten die Eltern die Sekunden runter zählen und den Turniersieg mit der Mannschaft feiern.
Kurzbemerkung zu den Teams:
Union 06: 6.Platz (3 Unentschieden, 2 Niederlagen) Es war heute nicht der Tag des SC Union 06. Nach dem Auftreten der Vorwoche hätte ich mit einer deutlich stärkeren Leistung gerechnet. Immer gefährlich nach Ecken insgesamt aber zu harmlos.
Internationale: 5. Platz (1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Pech für Inter, dass sich das Kampfgericht verrechnet hat. Den ersten Erfolg ünerhaupt konnte das Team gegen Union 06 feiern und gewann dieses Spiel mit 2:0
Buchholz: 4. Platz (1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) Des einen Pech ist des anderen Glück, so profitierte Buchholz und wurde Vierter. Ein riesenerfolg für das junge Team. Für viele war es der erste Vergleich, dafür haben es die Buchholzer richtig gut gemacht.
Britz: 3. Platz (2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) Knapp am Turniersieg vorbei geschlittert, dennoch super gespielt. Mit nur zwei Gegentreffer (beide im letzten Spiel gegen den BSC) hatte Britz eine sichere Abwehr.
Hertha 03: 2. Platz (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) Hertha konnte zwar den BSC bezwingen, büsste aber selbst Punkte gegen Union und Britz ein, sodass am ende nur Platz 2 heraus sprang.
BSC: 1. Platz (4 Siege, 1 Niederlage) Heute liessen die Mädels nichts anbrennen. Der Gegner konnte nur zwei Gegentore erzielen, den Rest sicherte die Abwehr (Vanessa, Susann, Paula, Sammy) oder Torfrau Nena hielt. Der Marzahner Angriff (Caro, Elisa, Tabea, Alica) war mit 8 Toren am torgefährlichsten.
Fazit: Es war ein Genuss euch zuzusehen. Der Turniersieg war völlig in Ordnung. Ihr habt euch als ein Team präsentiert und damit ein deutliches Zeichen gesetzt. Bisher ist es noch keiner Marzahner E-Mädchen-Mannschaft gelungen einen Turniersieg einzufahren. Darauf dürft ihr, der Trainer und alle Eltern stolz sein. Ich bin es!
außer vielleicht: in der letzten saison feierten die e-mädels auf eigenen platz einen sieg, in dem elisa eine ecke direkt ins tor setzte
also, ich bin stolz auf euc, diese woche wird schön entspannend und dann geht es ab dem 2.1 weiter! und schön am ersten samstag des neuen jahres haben wir bei borsigwalde die chance zu zeigen, das wir nich nur nin guten tag hatten!
aba aufgepasst: es wird jetz nicht imma leichter- sondern eher schwerer!
Vermutlich hat der Veranstalter nicht die Tordifferenz, sondern den direkten Vergleich als Entscheidungsgrundlage bei Punktgleichheit genommen. Damit ist es korrekt, dass Buchholz vor Inter gelandet ist.