Nele Langas, Sarah Fuhrmann, Sarah Schmidt, Julia Schütz, Anina Sange, Katharina Schumann, Sabrina Heßler, Nadina Dolinsky, Lisa-Marie Nylhof, Jennifer Arnold, Hoa-Ina Ngoc-Tran
1:0 Katharina Schumann (1´) 2:0 Anina Sange (3´) 3:0 Anina Sange (6´) 4:0 Sabrina Heßler (8´) 4:1 Helen (12´) 5:1 Katharina Schumann (18´) 6:1 Sarah Fuhrmann (25´) 7:1 Katharina Schumann (26´) 8:1 Sabrina Heßler (35´´) 9:1 Anina Sange (48´) 10:1 Julia Schütz (55´) 11:1 Hoa-Ina Ngoc-Tran (60+2´)
Gelbe Karte: Momo Bera (BFC Türkiemspor, absichtliches Handspiel)
Im letzten Spiel der Hinrunde mussten wir zu unserem 5. Auswärtsspiel ran. Unsere Gegnerinnen waren die Spielerinnen vom BFC Türkiyemspor. Für den BSC traten erstmal auf Kleinfeld Lisa-Marie, Ina und Jennifer an.
Marzahn begann gleich druckvoll, die erste Chance im Spiel hatte Nadine, die Torfrau aber hielt. Noch in der selben Spielminute erzielte Katharina mit einem langen Ball das 1:0. Nur zwei Minuten später erzielte Anina mit einem Fernschuß das 2:0 und erneute 3 Minuten später war es abermals Anina die durch einen Abwehrfehler zum 3:0 erhöhte. Sabrina erzielte mit Hilfe der Latte das 4:0, ganze acht Spielminuten waren vorbei. In der 9. Spielminute hatte Julia ihre erste Torchance, die aber zunächst ungenutzt blieb. Mit Ihrem ersten Angriff auf das Marzahner Tor erzielte Türkiyemspor in der 12. Minute einen sehenswerten Anschlußtreffer. Marzahn schaltete eine Gangart zurück. In der 18. Spielminute war es wiederum Katharina die auf 5 Tore Vorsprung erhöhte. In der 20. Minute die erste Torchance für Ina, die kurz zuvor eingewechselt wurde, aber sie scheiterte an der Kreuzberger Torfrau. In der 25. Minute eine der vielen Ecken für Marzahn, nach kurzer Anweisung des Trainers, wie die Ecke auszuführen ist, trat Katharina die Ecke und Messie verwandelte mustergültig zum 6:1. In der 25. Minute gab es nach einem absichtlichen Handspiel "Gelb" für die Kreuzberger Spielerin und Freistoß für Marzahn, den Katharina ins Tor versenkte.
In der 2. Halbzeit wurde es etwas ruhiger auf dem Platz, die Marzahnerinnen versuchten nun mehr und bessere Spielzüge zu zeigen, welches auch teilweise gelang. In der 35. Spielminute war es wieder Sabrina die das 8:1 schoß, eine Minute später traf Anina nur die Latte, den Nachschuß schoß Sabrina über das Tor.Das 9:1 fiel wiederum nach einer Ecke, Katharina spielte auf Anina, die den Ball ins Tor zimmerte. In der 55. Minute kam endlich Julia zu ihrem Tor. Ihr Fleiß am heutigen Tage wurde belohnt ! Nach einem Zuckerpass von Ina hätte Katharina auf 11:1 erhöhen können, leider war ihr Schuß zu ungenau. So machte es Ins selbst spielte sich an 3 Kreuzbergerinnen vorbei und erzielte in der Nachspielzeit das 11:1. Glückwunsch Ina zum ersten Saisontor, das hast du super heraus gespielt. Die Kreuzbergerinnen hatten in der 2. Häfte keine echte Torchance.
Fazit: Verdienter Sieg auch in der Höhe, die Kreuzbergerinnen hatten viele junge Spielerinnen an Bord, die sich auch nicht aufgaben. Trainer Wodrich war mit der Höhe des Sieges zufrieden, bemängelte aber die spielerische Qualität.
| |