Am Sonntag (18.02.2007 ab 14:00 Uhr) ist es so weit. In der Lichtenberger Anton-Saefkow-Halle steigt das Finale der Hallenmeisterschaft der D-Mädchen.
Folgende Mannschaften haben das Finale erreicht: Borsigwalde, Spandauer Kickers, BFC Südring, Stern Britz, VfB Hermsdorf und der BSC Marzahn.
Wir blicken auf die Mannschaften:
Die Finalisten: Borsigwalde: In der ersten Hallenrunde setzte sich Borsigwalde als Tabellenzweiter durch. In der Zwischenrunde setzte sich Borsigwalde in einer starken 4-er Gruppe durch. Sie wurden hier Tabellenerster. Borsigwalde ist ein ganz hoher Favorit isn der Endrunde. Bisheriger Letzter Vergleich gegen den BSC: 0:1 im Freundschaftsturnier des BSC (Halle)
BFC Südring: In der Vorrunde als Dritter für die Zwischenrunde qualifiziert setzten sich die Kreuzberger in der Zwischenrunde in der gleichen Staffel wie Borsigwalde als Zweiter durch. In den Augen des Stern 1900 Trainers ist Südring in diesem Jahr Favorit für den Titel. Letzter Vergleich gegen den BSC: 3:5 n.E. im Pokal 2005/2006
Spandauer Kickers: Auch die Spandauer haben Titelambitionen, in der als Vorrunde als Zweiter, in der Zwischenrunde als Dritter haben sich die Spielerinnen von Trainer Hagedorn souverän in das Finale gespielt. Letzter Vergleich: gegen den BSC: 4:1 im Pokal 2006/2007
VfB Hermsdorf: Ohne ein einziges Gegentor setzte sich Hermsdorf jeweils als Tabellenerster durch und ist damit ebenfalls Favorit auf den Titel. Wie werden Sie sich schlagen ? Letzter Vergleich gegen den BSC: 1:0 in der Hallenzwischenrunde 2006/2007
Stern Britz: In der 1. Runde Erster, in der 2. Runde Zweiter, in der 3. Runde .... . Die Britzer spielten sich ganz clever in die Endrunde. Das Team hat schon Titelerfahrung. Ein Großteil der Mannschaft nebst Trainer gewann letztes Jahr den Titel (damals GW Neukölln) Letzter Vergleich gegen den BSC: 1:0 in der Hallenzwischenrunde 2006/2007 [Nachtrag: siehe Kommentar: 14.02.2007 00:10]
BSC Marzahn: Die Marzahnerinnen setzten sich mit viel Glück in den Vorrunden durch. Sie wurden jeweils Dritter und kamen so in die Endrunde. Bei voller Konzentration ist der Vorjahreserfolg (3. Platz) durchaus möglich.
hier mal eine kleine Korrektur zu Britz: Die jetzige D-Mannschaft besteht zum größten Teil aus neuen Spielerinnen, die aus anderen Vereinen kommen oder gar neu sind... - lediglich 4 Spielerinnen samt Trainer sind noch von GW. Also wohl doch inzwischen ein Newcomer und mit Sicherheit immer gut für Überraschungen .