DJK Britz meldet nach (staffel 1) und spielt ohne Wertung.
Brizt zieht zurück und ist damit erster Absteiger.
Berliner TSC meldet Kleinfeldmannschaft nach (Staffel 2), nachdem sie diie Großfeldmannschaft abgemeldet haben.
Berliner TSC zeiht Team zurück. Die LL dezimiert sich auf 7 Teams.
BW Berlin tritt zum dritten mal nicht an. BW wurde gestrichen.
Borussia Pankow zieht zurück.
Heinersdorf tritt zum ersten mal nicht an.
Blau-Weiß Berlin tritt zum zweiten mal nicht an.
SSC Südwest zieht Team zurück.
Erster Nichtantritt vom SSC Südwest (beim BFC Dynamo)
Blau-Gelb tritt zum ersten mal nicht an.
Britz tritt zum zweiten mal nicht an.
Der BSC muss sein Team aus der VL zutrückziehen und startet im neuen Jahr in der LL neu.
Borussia Pankow meldet Team nach.
Adler meldet sein Team ab. Damit kämpfen nur noch 5 Teams um die beiden Aufstiegsplätze.
Das Spiel Borsigwalde II gegen Adler Berlin wurde vom Sportgericht mit 6:0 für Borsigwalde II gewertet.
Das Spiel Lichtenberg 47 gegen Heinersdorf (4:3) wurde auf Grund eines Sporurteils mit 6:0 für Lichtenberg 47 gewertet.
Das Spiel SSC Südwest gegen Spandauer Kickers (1:2) wurde auf Grund eines Sporurteils mit 6:0 für den SSC Südwest gewertet.
Das Spiel Internationale gegen Zehlendorf (2:3) wurde auf Grund eines Sportgerichtsurteils mit 0:6 für Zehlendorf gewertet.Das Spiel Staaken gegen Britz(0:2) wurde auf Grund eines Sportgerichtsurteils mit 0:6 für Britz gewertet.
Das Spiel Hohen Neuendorf gegen den LFC (10:0) wurde auf Grund eines Sportgerichtsurteils mit 0:6 gegen Hohen Neuendorf gewertet.